Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1563 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1383 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1295 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1211 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 966 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 858 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 755 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 751 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 747 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 717 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Bei den Family-Workshops in den Sommerferien sind noch Plätze frei

Veröffentlicht: 30.06.2022 // Quelle: Stadtverwaltung

In den Sommerferien bietet das Kommunale Bildungsbüro in Zusammenarbeit mit der HABA Digitalwerkstatt Family-Workshops für Grundschulkinder und ihre Familien an. In den Workshops können 2er-Teams aus einem Kind und einem Erwachsenen zusammen Herausforderungen lösen und generationenübergreifend die digitale Welt entdecken. Die Bezugsperson kann dabei z.B. die Oma, der Onkel oder die Patentante sein. Möglich wird dieses Angebot durch eine Spende des Leverkusener Werkstoffherstellers Covestro.<br />
 <br />
Es wartet ein spannendes Programm auf die Familien: Sie können mit der App Scratch Jr. eine eigene kleine Stadt programmieren, einen Animationsfilm mit Stop-Motion Filmtechnik drehen oder ein kleines eBook entwickeln. Folgende Termine stehen zur Auswahl:<br />
 <br />
Family-Workshops für 6-8-Jährige<br />
20.07.2022, 10-12 Uhr, Programmieren: Unsere kleine Stadt (Stadtbibliothek Leverkusen)<br />
02.08.2022, 9.15-12 Uhr, Programmieren: Unsere kleine Stadt (Industriemuseum  Freudenthaler Sensenhammer)<br />
03.08.2022, 9.15-12 Uhr, Programmieren: Unsere kleine Stadt (Industriemuseum  Freudenthaler Sensenhammer)<br />
 <br />
Family-Workshops für 8-10-Jährige<br />
20.07.2022, 13-16 Uhr, Stop-Motion-Filme (Stadtbibliothek Leverkusen)<br />
02.08.2022, 12.15-16 Uhr, Book Creator (Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer)<br />
03.08.2022, 12.15-16 Uhr, Stop-Motion-Filme (Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer)<br />
 <br />
Die Anmeldung für die Family-Workshops im Sommer ist ab sofort über das Anmeldeformular (https://leverkusen.de/kultur-bildung/downloads_kultur/bildungsportal/Flyer_HABA_Family-Workshops_Sommer_2022.pdf) bei Miriam Buß (miriam.buss@stadt.leverkusen.de / 0214 406-4093) möglich.<br />
<br />


Straßen aus dem Artikel: Freudenthal
Themen aus dem Artikel: Sommerferien

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 742
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung