Mit MINT-Förderung Zukunft gemeinsam gestalten: Erfolgreiche Netzwerkarbeit in Leverkusen ausgezeichnet

Veröffentlicht: 24.11.2020 // Quelle: Stadtverwaltung

Das Leverkusener zdi-Netzwerk erhält das Qualitätssiegel 2020/2021 für erfolgreiche Arbeit – auch während der Corona-Pandemie. „Ob Gesundheit, Digitalisierung oder Klimaschutz – die aktuellen vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen zeigen, wie unverzichtbar MINT-Kenntnisse heute sind. Die regionalen Netzwerke der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation, kurz zdi.NRW, leisten in Nordrhein-Westfalen einen zentralen Beitrag, um junge Menschen zu einer selbstbestimmten Teilhabe in diesem wichtigen Bereich zu befähigen“, so Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen anlässlich der Verleihung der diesjährigen zdi-Qualitätssiegel.

Für seine erfolgreiche Netzwerkarbeit – insbesondere während der Corona-Pandemie – ist das Leverkusener zdi-Netzwerk cLever für die Bildungsregion Rhein-Wupper mit dem zdi-Qualitätssiegel 2020/2021 ausgezeichnet worden. Das Siegel bestätigt die besonders engagierte Förderung des Nachwuchses im MINT-Bereich, also in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Die Tatsache, dass das zdi-Netzwerk, in Leverkusen vom Kommunalen Bildungsbüro organisiert, auch während der Corona-Pandemie flexibel und konstruktiv reagiert und engagiert neue Modelle entwickelt hat, wird in diesem Jahr besonders gewürdigt. Schulschließungen, Kontaktbeschränkungen und neue Hygienevorschriften haben es nicht einfach gemacht, Angebote für Kinder und Jugendliche wie in den Jahren zuvor umzusetzen. Statt die Kurse einfach ausfallen zu lassen, haben die Verantwortlichen kurzerhand Online-Angebote, Hybrid-Kurse und geteilte Präsenzveranstaltungen realisiert. Diesem Engagement soll das aktuelle zdi-Qualitätssiegel Rechnung tragen. Deswegen gilt das aktuelle Siegel auch ausnahmsweise für zwei Jahre.

Angesichts der verlängerten Weihnachtsferien wird das zdi-Netzwerk auch in dieser Zeit einige online-Angebote machen, über die in Kürze informiert wird.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.449
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen