Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenUm der gleichbleibend hohen Terminnachfrage Rechnung zu tragen, erweitert die Führerscheinstelle ab Montag, dem 05.10.2020, die Servicezeiten. Termine können dann montags bis freitags von 08.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich montags und dienstags von 13.30 – 15.30 Uhr sowie mittwochs von 14.00 – 18.00 Uhr vereinbart werden.
Neben dem Online-Terminkalender steht nach wie vor auch die eigens für Terminanfragen eingerichtete E-Mailadresse Termine-Fuehrerscheinstelle@stadt.leverkusen.de zur Verfügung. Terminanfragen an andere E-Mailadressen können nicht bearbeitet werden. Bei Anfragen per E-Mail ist die Angabe einer telefonischen Erreichbarkeit erforderlich, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Darüber hinaus besteht für Bürgerinnen und Bürger, die keinen Internetzugang haben, die Möglichkeit, unter der Telefonnummer 0214 - 4060 Terminanfragen zu stellen.
Termine zur Abholung von Kartenführerscheinen sind nicht erforderlich, wenn bereits ein befristetes Dokument (vorläufiger Führerschein oder Bescheinigung im Rahmen des Begleiteten Fahrens ab 17) ausgegeben wurden. In diesen Fällen wird der Führerschein weiterhin automatisch vor Ablauf des befristeten Dokuments per Post übersandt. Eine Anforderung des Führerscheins ist nicht erforderlich.