Werkselfen unterliegen 20:23 in Bensheim

Veröffentlicht: 27.09.2020 // Quelle: Werkselfen

„Bensheim war gut auf uns vorbereitet und hat verdient gewonnen. In der ersten Halbzeit stand nicht die Mannschaft auf dem Feld, die ich eigentlich kenne. Es wurde ohne Herz gespielt und die Verantwortung weitergegeben“, so die erste Analyse von Leverkusens Geschäftsführerin Renate Wolf nach der 20:23-Niederlage bei der HSG Bensheim/Auerbach.
Die fast dreiwöchige durch Spielverlegungen bedingte Spielpause hat den Leverkusenerinnen offensichtlich nicht gutgetan. Während die Gastgeberinnen den Rückenwind von 6:0-Punkten mit in die Partie nahmen, blieb auf Seiten der Werkselfen besonders in der 1. Halbzeit vieles Stückwerk.
Wenig Durchschlagskraft im Angriff, dazu eine Abwehr, die zu oft den berühmten Schritt zu spät kam - in die ersten 30 Minuten funktionierte auf Bayer-Seite herzlich wenig. Zu allem Überfluss erhielt Spielmacherin Mareike Thomaier nach 25 Minuten die Rote Karte für ein Foul auf Außen – eine durchaus diskutable, harte Entscheidung der Unparteiischen.
Damit fehlte neben Zoe Sprengers in der zweiten Hälfte eine weitere Alternative. Die Linksaußen aus den Niederlanden fehlte im Kader, da sie sich nach einem Corona-Erstkontakt in Quarantäne begeben hatte.

Nach dem Wechsel lief es dann aus Sicht der Gäste besser. Nach Zivile Jurgutytes Treffer zum 17:19 (46.) keimte wieder ein wenig Hoffnung auf einen möglichen Punktgewinn auf, doch im Angriff unterliefen den Leverkusenerinnen dafür zu viele Fehler.
„Wir standen dann in der Abwehr gut und engagiert und hatten viele Möglichkeiten nach vorne. Doch wir haben zu viele Bälle leichtfertig weggegeben, ohne dass der Gegner etwas dafür tun musste. So kann man dann nicht gewinnen“, ärgerte sich Wolf.
So war spätestens beim 23:18 durch Bensheims Lotta Heider die Entscheidung zugunsten der Gastgeberinnen gefallen. Die Treffer von Jennifer Souza und Annefleur Bruggeman in der Schlussminute waren nicht mehr als Ergebniskosmetik. „23:20 hört sich am Ende knapper an, als es sich für mich anfühlt“, so Wolf abschließend.
Für Bensheims Trainerin Heike Ahlgrimm war es nach dem vierten Sieg im vierten Spiel naturgemäß ein gelungener Abend: „Ich bin stolz auf die Mädels, da sie sich den Sieg erkämpft haben. Besonders unsere Abwehr war in der 1. Halbzeit bärenstark. Nur 20 Gegentore ist hervorragend. Die bessere Mannschaft hat heute gewonnen.“
Da am kommenden Wochenende zwei Testländerspiele gegen die Niederlande anstehen, haben die Werkselfen erneut eine Spielpause zu verkraften. Weiter geht es in der Bundesliga erst wieder am Sonntag, 11. Oktober mit der Partie beim Buxtehuder SV.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.226
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3971 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2244 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2170 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2158 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2147 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2142 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1896 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1527 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1170 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1123 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen