Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Tobias Lange sprintet Stadionrekord

Veröffentlicht: 23.08.2020 // Quelle: TSV Bayer 04

Beim Siegburger Sommermeeting überzeugten vor allem die Viertelmeiler vom TSV. Tobias Lange lief ohne ernsthafter Konkurrenz zum Stadionrekord. Rebekka Leslie Babilon und Judith Franzen pulverisierten ihre Bestleistungen. Für die Deutschen Jugendmeisterschaften in zwei Wochen präsentierte sich der TSV-Läufernachwuchs in guter Form.

47,34 Sekunden - so schnell hat bisher noch niemand die 400 Meter im Siegburger Stadion absolviert. „Tobi startet nächste Woche in Göteborg. Den Wettkampf heute wollten wir noch einmal aus dem Training heraus als eine Art Test-Wettkampf bestreiten. Dafür hat er das sehr ordentlich gemacht“, zeigte sich Trainer Tobias Kofferschläger zufrieden mit der Leistung seines Schützlings. Der 26-Jährige setzte sich in der Gesamtwertung mit einem Vorsprung von über zwei Sekunden gegen seine Konkurrenten durch.

Über deutliche Steigerungen ihrer persönlichen Bestleistungen freuten sich Rebekka Leslie Babilon und Judith Franzen. Rebekka Leslie Babilon legte die Stadionrunde in 55,57 Sekunden zurück und belegte damit Platz fünf. Für Judith Franzen wurden 55,77 Sekunden und Rang sechs in die Ergebnisliste eingetragen.

Für einen Doppelsieg über 100 Meter und 200 Meter sorgte Sprinter Noah Wilker. Die 100 Meter lief er in 10,81 Sekunden. Für die doppelte Strecke benötigte er 21,64 Sekunden und war in beiden Disziplinen konkurrenzlos. Jonas Klein (11,15 Sekunden) und Timo Lange (11,24 Sekunden) belegte die Plätze fünf und sieben.

In der Altersklasse weibliche Jugend U18 war es Allegra Hildebrand, die ebenfalls einen Doppelsieg über die Sprintstrecken feierte. Für die 100 Meter benötigte sie 12,33 Sekunden, über 200 Meter stoppte ihre Uhr nach 25,52 Sekunden. Imaginäres Silber über 200 Meter sicherte sich Nicole Krieger in 25,71 Sekunden. 12,68 Sekunden über 100 Meter bedeuteten für sie Rang drei.

Zweimal im Einsatz war auch Karen Rückert. Über 100 Meter belegte sie in 12,47 Sekunden ebenso Rang drei wie über 200 Meter in 25,44 Sekunden.

Im Speerwurf der Frauen gab es für die TSV-Starterinnen sogar einen Dreifach-Triumph. Gwendolyn Fuchs setzte sich mit 46,77 Meter durch, gefolgt von Victoria Krause, die ihren Speer auf 45,82 Meter fliegen ließ. Fabienne Schönig komplettierte das Leverkusener Ergebnis mit 44,46 Meter und Platz drei.

Marsha Anica Dunkel war über die 400 Meter Hürden siegreich (62,26 Sekunden). Carolin Führen freute sich in 66,29 Sekunden über den zweiten Platz. Speerwerfer Silvan Leonhardt Priebe sicherte sich in der U18-Wertung mit 45,95 Meter ebenfalls Rang zwei.

Jonathan Dahlke sorgte über 5.000 Meter für einen ungefährdeten Sieg. Mit 14:20,18 Minuten hatte er einen Vorsprung von über 27 Sekunden. Über dieselbe Strecke lief auch Linda Wrede zum Sieg. Sie benötigte für die 12,5 Runden nur 16:59,47 Minuten.

Gelungene Generalproben und zahlreiche persönliche Rekorde für die Deutschen Jugendmeisterschaften in zwei Wochen in Halle/Saale konnten Leverkusens Nachwuchsläufer verbuchen. Die 1.500 Meter lief Jan Dittrich in 4:08,94 Minuten, wurde damit in seiner Altersklasse (U20) Dritter und verbesserte seinen bis dato gültigen Hausrekord deutlich. Bei den Deutschen U20-Meisterschaften geht er über 800 Meter an den Start. Kurz nach ihm als Fünfter lief Kai Thomzik in 4:11,87 Minuten ins Ziel und lief damit über zwei Sekunden schneller als bisher in seiner Karriere.

Ebenfalls über neue Bestleistungen freuten sich die beiden U20-Läuferinnen Amelie Klug und Clara Braun. Amelie klug steigerte ihren Hausrekord um mehr als fünf Sekunden auf 4:32,57 Minuten. In 4:33,16 Minuten folgte ihr Clara Braun, der Trainer René Giesen noch eine deutliche Steigerung auf unter 4:30 Minuten zutraut. Annasophie Drees machte das Leverkusener Ergebnis mit einer Zeit von 4:38,67 Minuten perfekt.

Eine starke Vorstellung bei ihrem 1.500-Meter-Debüt attestierte René Giesen der ehemaligen Turnerin Pia Anna Stempski. Sie lief die Strecke in 4:50,57 Minuten, obwohl sie sich erst seit rund sechs Monaten im gezielten Lauftraining befindet.

"Es war ein gelungener Test vor den Deutschen Jugendmeisterschaften und ich bin sehr, sehr zufrieden mit den Leistungen meiner Athleten", freute sich René Giesen.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.164
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04