Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDas Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ startet mit einem Fördervolumen von 13 Millionen Euro in die zweite Runde (Förderzeitraum 2021-2023). Durch Definition des `ländlichen Raums` kann in Leverkusen auch der Stadtteil Steinbüchel von dem Programm profitieren. Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz erklärt dazu:
„Mit dem Programm stärkt die CDU-geführte Landesregierung den Zugang zu Kultur und kultureller Bildung sowie Orte der Begegnung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Mit der zweiten Förderrunde können erneut Anträge zur Verbesserung der kulturellen Infrastruktur gestellt werden. Obwohl Leverkusen Großstadt ist, gehört per Definition der Stadtteil Steinbüchel zum `ländlichen Raum`. Deshalb können auch dort Projekte gefördert werden.
Das maximale Fördervolumen pro Projekt beträgt für den Zeitraum 2021 – 2023 450.000 Euro. Im Fokus liegen weiterhin die Dritten Orte. Als Dritte Orte werden öffentliche Orte für Begegnung und Austausch bezeichnet, abseits vom eigenen Zuhause oder der Arbeitsstelle. Merkmale Dritter Orte sind unter anderem ein niedrigschwelliger Zugang, eine einladende Atmosphäre, verschiedene Nutzungsmöglichkeiten sowie die Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern. Ich kann nur alle Interessierten und förderfähigen Projektinitiativen dazu aufrufen, sich bis zum 31. August 2020 zu bewerben.
Am 20. April 2020 findet in der Rohrmeisterei in Schwerte eine öffentliche Informationsveranstaltung zur zweiten Programmphase statt. Anmeldung möglich unter https://auftakt.dritteorte-nrw.de.“