Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Der Förderverein der Bücherei Rheindorf besuchte den Landtag in Düsseldorf

Veröffentlicht: 03.03.2020 // Quelle: Rüdiger Scholz

Die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler des Fördervereins der Bücherei Rheindorf haben auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Rüdiger Scholz das Parlament in Düsseldorf besucht. Zu Beginn ihres Aufenthaltes hatten die Gäste die Gelegenheit, in der Villa Horion die Geschichte des Parlaments zu erleben. Im Anschluss wurde ihnen die Arbeit des Landtags und der Abgeordneten vorgestellt. Den Abschluss bildete eine einstündige Diskussion mit Rüdiger Scholz.

Rüdiger Scholz: „Für mich ist das ehrenamtliche Engagement der Mistreiterinnen und Mitstreiter der Bücherei Rheindorf besonders bemerkenswert. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz würde es die Bücherei am Königsberger Platz nicht mehr geben. Ihnen ist es zu verdanken, dass die Rheindorferinnen und Rheindorfer rund zwei Jahrzehnte nach der Aufgabe der städtischen Bücherei im Stadtteil noch Literatur und andere Medien ausleihen können. Gerade jungen Menschen das Lesen nahe zu bringen, ist nicht nur eine Aufgabe der Schule, sondern hat sich auch der Förderverein auf die Fahnen geschrieben.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik,Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.735
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz