Eltern spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung für den passenden Berufsweg ihrer Kinder. Um sie darin zu unterstützen, organisiert die Kommunale Koordinierungsstelle Schule-Beruf der Stadt Leverkusen gemeinsam mit Kooperationspartnern am Samstag, 16. November 2019, ab 10.00 Uhr, in der Gesamtschule Schlebusch die Veranstaltung "Wo geht’s lang? Perspektiven für mein Kind."
Nach einem Grußwort von Herrn Oberbürgermeister Uwe Richrath werden Auszubildende und Studierende live Einblicke in die eigene Entscheidungsfindung nach dem Schulabschluss geben. Danach sind Eltern eingeladen sich in Vorträgen zu den Themen Ausbildung, Studium und Berufskolleg über die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten zu informieren. Hierzu stehen ausgewiesene Expertinnen und Experten der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer zu Köln, des Kommunalen Bildungsbüros Leverkusen, der Universität zu Köln, der Technischen Hochschule Köln und der Leverkusener Berufskollegs als kompetente Ansprechpersonen zur Verfügung. Der letzte Vortrag beginnt um 12.50 Uhr. Die Veranstaltung endet um ca. 14.00 Uhr.
Veranstaltungsort ist die Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch, Ophovener Straße. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen, es wird um Anmeldung per E-Mail an kommunale.koordinierungsstelle@stadt.leverkusen.de gebeten.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesen