Im Rahmen europaweiter Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs führte der Verkehrsdienst der Polizei Düren am Mittwoch Lkw-Kontrollen durch. Von der B 56 wurden die Fahrzeuge in das Gewerbegebiet "Im Großen Tal" gelotst und dort unter die Lupe genommen. Unterstützt wurde die Polizei vom Amt für Arbeitsschutz der Bezirksregierung Köln und Fachdienststellen des Kreises Düren.
Nicht alltäglich war die Bitte eines Brummifahrers aus der Ukraine: Eine Zolldienststelle hatte die Abfertigung seiner Ladung verweigert, weil noch die Bezahlung eines Bußgeldbescheides der Stadt Leverkusen ausstand. Der Mann war verbotenerweise mit seinem 40-Tonner über die für Lkw gesperrte Rheinbrücke gefahren und musste nun ein Bußgeld in Höhe von 1053,50 Euro zahlen. Er bat um sofortige Bezahlung an der Kontrollstelle der Polizei, damit er seinen Gütertransport mit der entsprechenden Zollabfertigung fortsetzen konnte. Nach Rücksprache mit der zuständigen Bußgeldstelle konnte der Lkw-Fahrer das Geld in Form einer Sicherheitsleistung vor Ort bezahlen.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen