Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesen17 aktive Schützen fanden sich nach Besuch der hl. Messe um 08:30 Uhr am Sonntag, 13. Januar 2019 zur Jahreshauptversammlung im Schützenbürgerhaus in der Kolberger Straße ein.
Wichtigster Tagesordnungspunkt waren Teilneuwahlen des Vorstandes. Nach dem plötzlichen und unerwarteten Tod des 1. Brudermeisters „Ben“ Weider mussten die Quettinger Sebastianer unter anderem einen neuen 1. und 2. Brudermeister wählen.
Der 63-jährige Ulrich Lorenz, der als 2. Brudermeister die Geschäfte der Schützenbruderschaft bereits kommissarisch führen musste, wurde einstimmig an die Spitze des geschäftsführenden Vorstandes gewählt und führt als 1. Brudermeister nun die Geschäfte des Vereins.
Mit ebenso überzeugendem Ergebnis wurde der 52-jährige Boris Weistroffer zum 2. Brudermeister gewählt.
Der 1. Geschäftsführer (Paul Hebbel) und der 2. Kassierer (Mathias Uhlig) wurden im Amt bestätigt.