Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Sattelauflieger blockiert seit Wochen P+R-Parkplätze am S-Bahnhof in Rheindorf

Veröffentlicht: 21.10.2018 // Quelle: Rüdiger Scholz

Seit Wochen ist ein Sattelauflieger einer niedersächsischen Spedition am S-Bahnhof in Rheindorf abgestellt und blockiert dort gleich vier der ohnehin viel zu wenigen P+R-Parkplätze für Pendler.

Offensichtlich ist aber niemand dafür zuständig, die Spedition dazu zu bewegen, ihren Sattelauflieger abzuholen und damit die dringend notwendigen P+R-Parkplätze freizugeben.

CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz: „Ich habe jetzt in einer Email Oberbürgermeister Uwe Richrath gebeten, verwaltungsintern abzuklären, wer die Zuständigkeit hat und damit zeitnah für eine Abholung des Aufliegers sorgen kann. Die aktuelle Situation trägt dazu bei, dass noch mehr Pendler mit ihren Fahrzeugen in die umliegenden Wohngebiete ausweichen und dort die Anwohnerparkplätze belegen.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.459
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz