Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenSeit Wochen ist ein Sattelauflieger einer niedersächsischen Spedition am S-Bahnhof in Rheindorf abgestellt und blockiert dort gleich vier der ohnehin viel zu wenigen P+R-Parkplätze für Pendler.
Offensichtlich ist aber niemand dafür zuständig, die Spedition dazu zu bewegen, ihren Sattelauflieger abzuholen und damit die dringend notwendigen P+R-Parkplätze freizugeben.
CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz: „Ich habe jetzt in einer Email Oberbürgermeister Uwe Richrath gebeten, verwaltungsintern abzuklären, wer die Zuständigkeit hat und damit zeitnah für eine Abholung des Aufliegers sorgen kann. Die aktuelle Situation trägt dazu bei, dass noch mehr Pendler mit ihren Fahrzeugen in die umliegenden Wohngebiete ausweichen und dort die Anwohnerparkplätze belegen.“