Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1572 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1440 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1309 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1238 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 979 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 872 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 764 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 9 / 740 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 10 / 694 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Nominierung für den Leverkusen Taler 2018

Veröffentlicht: 04.09.2018 // Quelle: Stadtverwaltung

Auch in diesem Jahr wird seitens der Stadt Leverkusen der „Leverkusen Taler“ für besonderes bürgerschaftliches Engagement an engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen. Träger, Institutionen aber auch Einzelpersonen sind daher aufgerufen, potentielle Preisträger für den Leverkusen Taler 2018 vorzuschlagen. Vorgeschlagen werden können, Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in und für Leverkusen engagieren, es gibt keine thematische Eingrenzung.

Folgende Kriterien sind durch die Bewerber zu erfüllen:
· Die Kandidatinnen und Kandidaten können von Jedermann vorgeschlagen werden. Anonyme Vorschläge können nicht berücksichtigt werden.
· Keine Vergabe an Personen, die für ihre ehrenamtliche Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung erhalten.
· In der Regel keine Vergabe an Personen mit Vorstandsposten
· Keine Vergabe an (ehemalige) Ratsmitglieder
· Die zu ehrenden Personen müssen Leverkusener Bürgerinnen bzw. Bürger sein.
· Die zu ehrenden Personen dürfen keine sog. VIPs bzw. Prominente sein.
· Die Nachhaltigkeit der ehrenamtlichen Arbeit soll besondere Berücksichtigung erfahren.
· Keine Vergabe an Personen, die bereits einen Verdienstorden der Bunderepublik Deutschland oder eines Bundeslandes für das relevante ehrenamtliche Engagement erhalten haben.

Vorschläge können bis zum 20. Oktober 2018 an die Stadt Leverkusen, Dezernat Finanzen, Recht und Ordnung, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen oder per E-Mail an ehrenamt@stadt.leverkusen.de gerichtet werden.

Die Verleihung des „Leverkusen Talers“ erfolgt voraussichtlich am „Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember 2018 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.119
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung