Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenEinmal jährlich veröffentlicht die Bundestagsverwaltung alle Parteispenden über 10.000 €. Am Freitag erschienen die Bericht für 2016 (http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/023/1902300.pdf und http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/004/1900470.pdf). Danach spendeten Oberbürgermeister Uwe Richrath (12.285,28 €), der Fraktionsvorsitzende Peter Ippolito (11.650,42 €) und die Landtagsabgeordnete Josefa Lux (10.462,28 €) jeweils mehr als 10.000 €. Ippolito und Richrath sind mit ihrer Privatadresse im Bericht aufgeführt, Lux dagegen mit der Adresse der Geschäftsstelle. Die veröffentlichten Berichte von CDU, CSU, Grünen, AFD, Freien Wählern und der Tierschutzpartei weisen keine Spenden aus Leverkusen über 10.000 € aus.
Der Grüne Kreisverband führt eine Einnahme "Einnahmen aus Kostenerstattung Fraktion" in Höhe von 13.131,55 auf.