Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenBei den Landesmeisterschaften der Altersklasse U16 in Düsseldorf gewann der TSV-Nachwuchs zahlreiche Medaillen. Luca Edy Breidenbach wurde gleich dreimal mit Edelmetall ausgezeichnet.
Gleich zum Auftakt sorgte Luca Edy Breidenbach für Jubelstürme in den TSV-Riegen. Im Weitsprung verbesserte er seine persönliche Bestleistung auf 5,78 Meter und feierte Titel Nummer eins. Zusammen mit Maximilian Bayer, Fyn Bloß und Lukas Johann verbesserte er mit der 4x200-Meter-Staffel erneut den Hausrekord um fünf Sekunden auf 1:41,77 Minuten. Damit wurde das Quartett Vizemeister. Und auch mit der Kugel war Luca Edy Breidenbach unmittelbar nach der Staffel nicht zu schlagen. 12,40 Meter bedeuteten Goldmedaille Nummer zwei.
Ebenfalls das Staffel-Rennen in den Beinen hatte Fynn Bloß als er im Hochsprung an den Start ging. Hier wurde er mit starken 1,60 Metern Dritter.
Im Stabhochsprung der Altersklasse W14 sorgten Jana Duch und Alissa Maria Schmitz für einen Doppelsieg. Jana Duch schwang sich als Goldmedaillen-Gewinnerin über 2,40, Alissa Maria Schmitz freute sich über 2,20 Meter und Rang zwei.
Im Weitsprung ging es für Cecile Felden so weit wie noch nie. 5,11 Meter waren Silber wert. Ebenfalls über eine neue persönliche Bestleistung und die Vizemeisterschaft freute sich 800-Meter-Läuferin Anna Dittrich. Sie lief die vier Hallenrunden in 2:29,40 Minuten.
Ein knappes Staffelrennen lieferte sich der TSV Bayer 04 Leverkusen mit der STG Rhede Sonsbeck. Anna Becker, Nicole Krieger, Cecile Feldgen und Kassy Vera Tsassi liefen in 1:48,81 Minuten zum neuen Hausrekord, mussten sich aber um einen Wimpernschlag von fünf Hundertstel Sekunden dem Team von der STG Rhede Sonsbeck geschlagen geben.