Über 500 Starts bei Regional-Meisterschaftspremiere


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 10.01.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

304 Athletinnen und Athleten sind für die Hallen-Meisterschaften der neuen Nordrhein-Region Südost gemeldet, die am Wochenende (13./14. Januar) in Leverkusen Premiere feiern. Bei der zweitägigen Veranstaltung sind über 500 Starts geplant. Der TSV Bayer 04 Leverkusen stellt als örtlicher Ausrichter mit 112 Teilnehmern das größte Aufgebot, gefolgt vom LT DSHS Köln (53) und dem ASV Köln (23). Die TSV-Stabhochsprung-Asse um Bo Kanda Lita Baehre sind am Samstag in Merzig am Start, die TSV-Routiniers am Sonntag bei den NRW-Seniorenmeisterschaften in Düsseldorf.
Eine der bekanntesten Teilnehmerinnen an der Meisterschaftspremiere ist Siebenkämpferin Anna Maiwald (TSV Bayer 04 Leverkusen), 2015 Studenten-Weltmeisterin und 2016 in Amsterdam (Niederlande) Europameisterschafts-Zehnte. Gemeinsam mit ihrer Klubkollegin Mareike Arndt, der Deutschen Siebenkampf-Meisterin der letzten beiden Jahre, absolviert die 27-Jährige einen imaginären Vierkampf aus Hürdensprint, Hoch- und Weitsprung sowie Kugelstoßen. Daniel Hoffmann, U23-Europameister mit der deutschen Sprintstaffel und Deutscher U23-Meister im 100-Meter-Lauf, testet über 60 Meter.
Sieganwärter im Hochsprung ist Justin Klandermann (LT DSHS Köln), der am Sonntag in Herzebrock-Clarholz seinen Hallen-Hausrekord auf 2,10 Meter gesteigert hat. Spannung birgt das 200-Meter-Rennen mit Tobias Mausbach (TV Herkenrath), 2015 beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Schottland) im Nationaltrikot aktiv, und dem letztjährigen Team-Europameister Tobias Lange (TSV Bayer 04 Leverkusen). Die Lokalmatadorinnen Regine Kramer und Ria Möllers bewerben sich um den Titel im Stabhochsprung. Finn Torbohm, der Deutsche U16-Meister im Stabhochsprung, peilt nach seinen 4,25 Metern in der Vorwoche nun die 10 Zentimeter höhere Bestleistung an.

Test für Nordrhein-Hallenmisterschaften
Mittelstrecklerin Rebekka Ackers prüft eine Woche vor den Nordrhein-Hallenmeisterschaften über 800 Meter ihre Form. Bjarna Liv Lakämper, im Vorjahr Vierte der U20-DM, tritt über 60 Meter mit und ohne Hürden an. Pauline Hillebrand, die Deutsche U16-Meisterin im Siebenkampf, debütiert in der U18 gleich in fünf Disziplinen. Erstmals im Bayer-Trikot präsentieren sich die Nachwuchs-Zehnkämpfer Lennard Biere und Henri Schlund, der Deutscher U18-Meister über 400 Meter Hürden ist. Die Wettkämpfe in der Fritz-Jacobi-Halle beginnen am Samstag um11.30 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr.
Der Deutsche Stabhochsprung-Meister Bo Kanda Lita Baehre führt am Samstag die Leverkusener Gruppe beim Neujahrsspringen im saarländischen Merzig an. Mit dabei sind auch seine Klubkameraden Karsten Dilla (Bestleistung 5,72 m, Olympiateilnehmer und Deutscher Vize-Meister 2016), Hendrik Gruber (Bestleistung 5,70 m, Team-Europameister 2017), Robin Pieper und Daniel Spiegelhoff. Karsten Dilla hat 2015 die Premiere des Neujahrsspringens gewonnen. Angekündigt sind auch Ex-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), Hallen-Europameister und Vize-Weltmeister Piotr Lisek, der Weltranglisten-Zweite Pawel Wojciechowski (beide Polen), U23-Europameister Ben Broeders (Belgien) und der niederländische Rekordler Menno Vloon, im August Sieger der Leverkusener Stabhochsprung-Classics.
Bei den Offenen NRW-Hallenmeisterschaften der Senioren, die am Sonntag in Düsseldorf ausgetragen werden, ist Kirsten Maybach in der Altersklasse W45 Titelverteidigerin im Weitsprung und Kugelstoßen. Angelika Heidemann möchte in der W60 wie im Vorjahr über 60 und 200 Meter von liegen, ebenso Ulrich Dirking im 200-Meter-Sprint der M60 und Axel Dimmel im Hochsprung der M50. Wolfgang Richter (alle TSV Bayer 04 Leverkusen) debütiert in der M60 gleich in fünf Disziplinen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.394
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30208 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5749 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5501 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5443 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5420 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3443 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3346 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2612 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1321 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1209 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen