Fair Trade Stadt Leverkusen hat den fairen Einkaufsführer „FairFührer“ – Beirat beschließt Faire Woche 2018

Fairer Einkaufsführer „FairFührer Leverkusen“ liegt vor
Veröffentlicht: 29.11.2017 // Quelle: Stadtverwaltung

Wer beim Einkaufen auf gerechte Produktionsbedingungen und faire Löhne achten möchte, findet in Leverkusen jetzt einfacher Geschäfte, die Waren mit einem fairen Qualitätssiegel führen. Ein Einkaufsführer listet Geschäfte und Gastronomiebetriebe auf und erlaubt so den schnellen Überblick für einkaufsbewusste Kundinnen und Kunden. Ergänzt wird der sogenannte „FairFührer Leverkusen“ durch Informationen über Kriterien des fairen Handels und ausgewählte Label.

Zusammengestellt wurde der faire Einkaufsführer im Rahmen der Aktionen der „Fair Trade Stadt Leverkusen“. In enger Kooperation recherchierten die Stadt Leverkusen, der Arbeitskreis Eine Welt Leverkusen und die Wirtschaftsförderung Leverkusen WFL die Adressen von Einzelhandel und Gastronomie, die mindestens zwei fair gehandelte Produkte anbieten. Die Verbraucherberatung Leverkusen steuerte den Überblick über anerkannte Siegel bei.

Die ersten druckfrischen Exemplare stellten Oberbürgermeister Uwe Richrath und der Sprecher des Arbeitskreises Eine Welt Leverkusen, Dr. Eberhard Löschcke, am 28. November beim ersten konstituierenden Beirats-Treffen der Fair Trade Stadt Leverkusen vor.

Beirat der Fair Trade Stadt Leverkusen konstituierte sich
Die Mitglieder des neu gebildeten Beirates der Fair Trade Stadt Leverkusen repräsentieren Institutionen, Vereine und Organisationen aus den verschiedensten Bereichen der Stadtgesellschaft.
Die Vorsitzenden der Werbegemeinschaften für die City Leverkusen, Opladen und Schlebusch, Repräsentanten von Handwerkskammer und Handelsverband, Gewerkschaften IGBCE und verdi, Geschäftsführer der Krankenkassen Pronova BKK und AOK Leverkusen, Repräsentanten von Stadtsportbund, Naturschutzverbänden BUND und NABU sowie dem Förderverein NaturGut Ophoven, Kirchenverbänden, Schulen und Parteien stellten sich hinter das Anliegen, den fairen Handel in Leverkusen zu fördern. Der Festausschuss Leverkusener Karneval, der Stadtverband der Kleingärtner und der Flüchtlingsrat wollen die Aktivitäten unterstützen.

Schwerpunkt 2018: Faire Woche, faire Kleidung und fairer „Leverkusen-Café“
Geplant sind als Ergebnis des zweistündigen Treffens im Rathaus:
- eine Faire Woche als Gemeinschaftsaktion der Werbegemeinschaften, der Verbraucherberatung, Kirchen, Eine-Welt-Aktiven sowie zahlreichen im Beirat vertretenen Organisationen,
- eine Ausstellung und Informationsveranstaltungen des Frauenrings Leverkusen zu fair gehandelter Kleidung,
- Werbung für den fairen „Leverkusen-Café“ innerhalb der Mitgliedschaft, dazu Ausschank und Vertrieb im Rahmen der Möglichkeiten. Hierzu liegt ein neuer Flyer mit aktualisierten Informationen vor.
- sowie weitere über das Jahr verteilte Aktionen nach Abstimmung in den Gremien der Beiratsmitglieder.

Förderung durch BMZ
Der FairFührer und der Flyer zum „Leverkusen-Café“ wurden gefördert von „Engagement Global“ mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

FairFührer im Rathaus, in Weltläden und online erhältlich
Die Broschüre liegt ab 1. Dezember an der Rathaus-Information aus und ist im Weltladen Christuskirche, Pfarrer-Schmitz-Str. 9, sowie dem Weltladen Schlebusch, Bergische Landstr. 36, erhältlich.
FairFührer


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.212
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen