Klares Signal aus der Belegschaft: Deutscher Chemie-Preis 2017 geht an Covestro

Auszeichnung für vorbildliche und nachhaltige Personalarbeit / Befragung von Führungskräften als Grundlage der Bewertung
Beleg für großes Vertrauen der Beschäftigten
Zweite Auszeichnung des VAA für Covestro
Veröffentlicht: 19.10.2017 // Quelle: Covestro

Im Rahmen einer festlichen Gala wurde Covestro gestern Abend vom VAA, dem Führungskräfteverband Chemie, mit dem Deutschen Chemie-Preis 2017 ausgezeichnet. Dr. Klaus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Covestro AG, nahm in seiner Funktion als Arbeitsdirektor den Preis von Rainer Nachtrab, 1. Vorsitzender des VAA, entgegen.

Der Deutsche Chemie-Preis des VAA wird seit 2008 jährlich an Unternehmen verliehen, die sich durch ihre vorbildliche und nachhaltige Personalarbeit auszeichnen. Die Jury trifft ihre Entscheidung auf Basis der Ergebnisse einer regelmäßig durchgeführten Umfrage unter mehr als 7.000 Führungskräften aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie.

Dr. Klaus Schäfer hob in seiner Dankesrede die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit aller Beschäftigten hervor: "Die Ergebnisse für Covestro basieren im Wesentlichen auf Teamspirit und auf einer Atmosphäre von gegenseitigem Vertrauen und Respekt." Des Weiteren sprach er den Mitarbeitern von Covestro seinen Dank für ihren Beitrag zum erfolgreichen Start des Unternehmens in die Eigenständigkeit aus. Dies sei mit zahlreichen Veränderungen und Herausforderungen verbunden gewesen, die man gemeinsam schnell bewältigt habe.

Bereits im Jahr 2016 hat der VAA der Covestro AG einen Sonderpreis verliehen. Das Unternehmen erreichte im vergangenen Jahr aus dem Stand Platz zwei in der Führungskräfteumfrage. "Die erneute positive Bewertung ist ein Beleg dafür, dass unsere Mitarbeiter den Kurs, den wir vor zwei Jahren eingeschlagen haben, voll mitgehen", so Dr. Klaus Schäfer. Die Auszeichnung verdeutlicht die Bedeutung einer nachhaltigen Personalarbeit für das Vertrauen der Beschäftigten in den Arbeitgeber. Für Covestro sind die Ergebnisse der Befragung ein klarer Beleg dafür, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, wandte sich mit einer Keynote an die Teilnehmer der Veranstaltung. Die Laudatio hielt Dr. Frank Heinricht, Vorstandsvorsitzender der Schott AG, der den Preis im Vorjahr entgegengenommen hatte. Dr. Markus Steilemann, Chief Commercial Officer und zukünftiger CEO von Covestro, wohnte der Veranstaltung in der Kölner Wolkenburg ebenfalls bei. Der Einladung des VAA waren des Weiteren zahlreiche Führungskräfte und Personalverantwortliche aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie gefolgt.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.952
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Covestro


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen