Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1563 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1383 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1295 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1211 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 966 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 858 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 755 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 751 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 747 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 717 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Freitag, 07. Juli: NRW.KlimaTage 2017 in der Bahnstadt

Führungen mit Besichtigung von „Klima-Mustergebäuden“ und open-Air-Präsentation zur alternativen Mobilität in der Stadt
Veröffentlicht: 28.06.2017 // Quelle: Neue Bahnstadt

Am Freitag, 07. Juli, 14.00 bis 17.00 Uhr, nimmt die Neue Bahnstadt Opladen GmbH an den landesweiten „NRW.KlimaTage2017“ mit einem eigenen Programm teil. Alle Interessieren sind herzlich eingeladen. Zentraler Treffpunkt ist der Vorplatz zwischen Magazin und Funkenturm an der Bahnstadtchaussee 4, 51379 Leverkusen-Opladen. Von hier starten um 14.30 und 15.00 zwei Führungen über das Bahnstadt-Gelände. Zentraler Bestandteil der Führungen ist die Besichtigung von drei ausgezeichneten Klimaschutzgebäuden innerhalb der Bahnstadt:

- Studierendenwohnheim
- Mehrgenerationenhaus
- Standort der via traffic controlling gmbh

Vor Ort erläutern die Vertreter der jeweiligen Institutionen und Unternehmen ihre „Klimaschutzpolitik“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Führungen sind kostenlos.

Einen interessanten Ausblick in die Gegenwart und nahe Zukunft von umweltfreundlicher Mobilität bietet am selben Ort eine open-Air-Ausstellung, auf der Elektroautos, Carsharing und Pedelecs vor- und ausgestellt werden. Vertreten sind das Autohaus Weigler (Toyota) und das Autohaus Schäfer (Nissan) mit den neusten Elektroautos. Die EVL und die Technischen Betriebe Leverkusen zeigen elektrisch betriebene Dienstfahrzeuge und Möglichkeiten des Stromtankens. Aus Opladen kommt der Fahrradhändler R + S Bikeshop mit Angeboten aus dem Bereich Pedelecs. Die Wupsi und Flexicar erläutern ihre Carsharing-Modelle. Auch die Stadt Leverkusen informiert mit einem Informationsstand über die Aktivitäten im Klimaschutz und aus dem Bereich Mobilität.

Das Team der nsbo bietet während der Veranstaltung Kaffee und Kuchen an.


Warum die ökologischsten Fortbewegungen, nämlich per Muskelkraft, nicht propagiert werden, konnte bei der Pressekonferenz nicht begründet werden

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.274
Weitere Artikel vom Autor Neue Bahnstadt