10 Tipps für den umweltfreundlichen Schulstart

energieLux stellt die klimafreundliche Schultasche in der Kita Sandstraße vor
Veröffentlicht: 23.05.2017 // Quelle: Gut Ophoven

In Leverkusen werden rund 1600 Kinder nach den Sommerferien eingeschult. Bereits jetzt halten Eltern und Vorschulkinder Ausschau nach Tornistern, Federmäppchen, Stiften, Heften und vieles mehr. Bunt und hipp muss es sein….aber bitte auch umweltfreundlich! Das NaturGut Ophoven hat im Rahmen des Projektes „energieLux- Klimaschutz an Leverkusener Schulen und Kindergärten“ einen kurzen Ratgeber zusammengestellt mit Tipps und hilfreichen Infos rund um den klimafreundlichen Schulstart.

Im städtischen Kindergarten an der Sandstraße gab Meike Schöpf vom energieLux-Projekt eine kleine Einführung für die Vorschulkinder. Hefte aus Altpapier herzustellen sei viel umweltfreundlicher als dafür den Rohstoff Holz zu verwenden, erklärte sie den 20 Kindern. Der sechsjährige Cayn wusste schon Bescheid: „Die Hefte sollen alle den Blauen Engel haben, das geheime Zeichen“. Recyclingpapier sei kaum von dem Papier aus reinen Holzfasern zu unterscheiden: „Es ist reinweiß, kein Füller verläuft mehr und das Radieren geht völlig problemlos“, so Schöpf. Auch Schnellhefter seien in umweltfreundlichem Recyclingpapier erhältlich.

Bei der Auswahl der Tornister gebe es seit geraumer Zeit auch umweltfreundliche Alternativen. In Fachgeschäften werden Schulranzen aus 100% recycelten PET-Flaschen angeboten. „Diese sehen auch farbenfroh aus. Aber durch die Herstellung durch gebrauchte PET-Flaschen wird die Umweltbelastung enorm verringert: Unsere natürlichen Ressourcen werden geschont und Plastikmüll findet eine neue Verwendung.“

Gesund und klimafreundlich
Nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesund soll der Schulstart sein. In vielen Materialien stecken aber Gifte, so Schöpf. „Viele Buntstifte sind mit Lack überzogen. Das ist ungesund“, weiß der fünfjährige Collin. Da Kinder häufig beim Nachdenken auf dem Stift herumbeißen, solle man diese meiden und Buntstifte ohne Lackschicht kaufen, so Schöpf.
Sie lässt die Kinder auch an Klebestiften und Tubenkleber riechen. Die merken sofort, dass einige stinken. Sie enthalten Lösungsmittel. Das ist schädlich für die Gesundheit. Aber es gibt Alternativen, wie nachfüllbare Stifte auf Wasserbasis, so Schöpf.

Ein weiterer Tipp gilt dem Schulweg: Auch hier kann man zum Klimaschutz beitragen. Die Schülerinnen und Schüler sollten möglichst zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule gebracht werden. „Das Kind sammelt so in Begleitung nicht nur Erfahrungen im Straßenverkehr, sondern kann sich durch die Bewegung an der frischen Luft auch besser im Unterricht konzentrieren“, erklärte Meike Schöpf. Gemeinsam leisten Eltern und Kinder damit auch einen Beitrag für die Umwelt und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Den Flyer erhalten interessierte Kitas und Eltern beim NaturGut Ophoven: meike.schoepf@naturgut-ophoven.de.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.785
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Gut Ophoven


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen