Über die hinter dem Wiesdorfer Gesundheitshaus stehende Health Care Immobilien GmbH hat das Amtsgericht Köln bereits am 27. März das Insolvenzverfahren (72 IN 84/17) eröffnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Kölner Rechtsanwalt Stefan Conrads bestellt.
Die Health Care Immobilien GmbH weist bereits seit Jahren einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag aus:
31.12.15: 730 Tausend Euro
31.12.14: 461 T-Euro
31.12.13: 683 T-Euro (Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital)
31.12.12: 4.640 T-Euro
31.12.11: 4.745 T-Euro
31.12.10: 4.734 T-Euro
31.12.09: 3.697 T-Euro
31.12.08: 2.698 T-Euro
31.12.07: 1.867 T-Euro
31.12.06: 946 T-Euro
31.12.05: 209 T-Euro
Gesundheitshaus
Baubeginn | September 2001 |
Fertigstellung | November 2002 |
Eröffnung | 6. November 2002 |
Bruttogeschoßfläche | gesamt ca. 13.250 m² |
Umbauter Raum | ca. 81.219,90 m³ |
Anzahl der Geschosse | 7 (inkl. 2 Tiefgeschosse) |
Bruttogeschoßfläche Handel (EG und 1. OG) | ca. 5.200 m² |
Bruttogeschoßfläche Praxen (2. OG) | ca. 3.000 m² |
Bruttogeschoßfläche Büros (3. und 4. OG) | ca. 4.900 m² |
Anzahl der Parkplätze (1. und 2. UG) | ca. 226 zzgl. 8 Behindertenplätze |
Kosten | 25 Mio € |
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesen