Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Den Winter vertreiben, den Frühling begrüßen: Osterfeuer am Rhein

Mit Akkordeonbegleitung, Fleisch vom Grill und Cremesuppe
Veröffentlicht: 06.04.2017 // Quelle: Förderverein Schiffsbrücke

Die „feurigen“ Veranstaltungen des Fördervereins Schiffsbrücke Wuppermündung sind im vergangenen Jahr bei der Bevölkerung gut angekommen. So lebt auch in diesem Jahr die jahrhunderte alte Tradition am Rheinufer wieder auf: Am Samstag, dem 15. April 2017, wird an der Schiffsbrücke mit einem Osterfeuer der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt.
Ab 10 Uhr öffnet die Steganlage ihre Tore. Am Nachmittag verkürzt Gerhard Weiler die Wartezeit bis zum Anzünden des Osterfeuers mit seinem Akkordeonspiel. Bei den Klängen des Schifferklaviers können Würstchen und Fleisch vom Grill oder vegetarische Cremesuppe genossen werden. Am Spätnachmittag – gegen 18.30 Uhr – wird das Feuer gezündet. Es symbolisiert die Sonne, die den Sieg über den Winter davonträgt, und begleitet das Erwachen der Natur nach der langen dunklen Zeit. Im Christentum steht das Osterfeuer für das Lichtwerden durch die Auferstehung Christi.
Natürlich gibt es auch das reguläre Angebot der Kleingastronomie. Die Ehrenamtler des Fördervereins freuen sich auf ihre Gäste und den Start in die Sommersaison.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.195
Weitere Artikel vom Autor Förderverein Schiffsbrücke