Markus Beisicht: Bravo Herr Gerlich

Veröffentlicht: 28.12.2016 // Quelle: PRO NRW

Aus einem kritischen Brief zur Flüchtlingspolitik des Bundes versucht PRO-NRW-Chef Markus Beisicht Kapital zu schlagen:

"Der frühere Geschäftsführer bei den städtischen Technischen Betrieben in Leverkusen (TBL) hat in einem Brandbrief massiv die Flüchtlingspolitik der Altpartien kritisiert und der SPD mit Austritt gedroht. Reinhard Gerlich schrieb an den SPD-Vorsitzenden Gabriel unter anderem folgendes: "Der Aufruf der Bundeskanzlerin, allen Asyl zu gewähren, und die Aussage, dass Asyl keine Obergrenzen kennt, war in meinen Augen die schlimmste Fehlentscheidung der letzten Jahre". Weiter meint Gerlich: "Was die Bundeskanzlerin aber ausgelöst habe, sei eine Einladung an den Rest der Welt gewesen, nach Deutschland zu kommen. Was Merkel mit ihrem "Wir schaffen das" erreiche, sei lediglich: "Wir schaffen es, unseren Sozialstaat zu ruinieren". Zugleich kritisierte Gerlich auch den SPD-Justizminister Heiko Maas scharf: "Sein Wettern gegen Pegida habe eine Atmosphäre geschaffen, in der jedes Wort gegen Flüchtlinge dazu führe, dass man als rechtsradikal eingestuft werde". Gerlich beendete seinen Brandbrief mit den Worten: "Ich konnte mich zuletzt immer weniger mit den politischen Maßnahmen der SPD identifizieren, so dass ich zu meinem Bedauern schweren Herzens darüber nachdenke, aus der SPD auszutreten." Auch der politische Gegenspieler von Gerlich, der abgewählte Leverkusener Oberbürgermeister Buchhorn, kritisierte nach seiner Abwahl die verfehlte Asylpolitik der Altparteien und hat deswegen die CDU in diesem Jahr verlassen. Er erklärte: "Die Menschen, auch in Leverkusen, fühlen sich von den dunkelhäutigen Zuwanderern bedroht und in ihrer Existenz auf Dauer beeinträchtigt".

Zum Brandbrief des Ex-TBL-Chefs Gerlich erklärt der PRO NRW-Parteivorsitzende Markus Beisicht:
"Gerlich trifft den Nagel auf den Kopf und kritisiert völlig zu Recht die verhängnisvolle Asylpolitik der verbrauchten Altparteien. Ich würde es sehr begrüßen, wenn der honorige pensionierte Verwaltungsbeamte nunmehr endgültig der abgewirtschafteten SPD die rote Karte zeigen würde. Wenn er eine neue politische Heimat sucht, kann er jederzeit bei uns politisches Asyl finden. Auch der abgewählte Oberbürgermeister Buchhorn verdient insoweit Respekt, dass er wegen der verhängnisvollen Flüchtlingspolitik Angela Merkels aus der CDU ausgetreten ist. Die Altparteien haben fertig!""


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.723
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor PRO NRW


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4280 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2300 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2226 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2202 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2190 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2178 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 8 / 1610 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1544 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen