"Oli will leben" - die Elfen werden am Dienstag typisiert


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 12.10.2015 // Quelle: Werkselfen

Im Zuge der großen Aktion "Oli will leben" lassen sich die Leverkusener Werkselfen am kommenden Dienstag (13. Oktober) ab 17.30 Uhr im Vorfeld ihres Trainings in der Smidt-Arena von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS typisieren. Wenige Tage später findet dann im Rahmen des Heimspiels der Elfen gegen den HC Leipzig am 18. Oktober in der Smidt-Arena von 13.00 bis 18.00 Uhr die große Typisierungsaktion statt, mit der die Handball-Abteilung in Zusammenarbeit mit der DKMS hofft, einen geeigneten Spender für den an akuter Leukämie erkrankten Oliver W. zu finden. Er gehört seit vielen Jahren zum Team der ehrenamtlichen Elfen-Helfer. "Für uns ist es immer eine Ehrensache, in so einem Fall alle Hilfe zu leisten, die wir leisten können", sagt Elfen-Cheftrainerin Renate Wolf. Schirmherrin der Aktion "Oli will leben" ist Leverkusens Speerwurf-Weltmeisterin Katharina Molitor.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.812

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Werkselfen"

Weitere Meldungen


"Oli will leben" - die Elfen werden am Dienstag typisiert

Im Zuge der großen Aktion "Oli will leben" lassen sich die Leverkusener Werkselfen am kommenden Dienstag (13. Oktober) ab 17.30 Uhr im Vorfeld ihres Trainings in der Smidt-Arena von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS typisieren. Wenige Tage später findet dann im Rahmen des Heimspiels der Elfen gegen den HC Leipzig am 18. Oktober in der

12.10.2015