Siebzig Jahre ist es her, dass der Zweite Weltkrieg beendet wurde, dass Deutschland und Europa das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erlebten.
Siebzig Jahre ist es aber auch her, dass mehr als eine Million Schlesier bei eisiger Kälte in den Westen oder ins Sudetenland flohen, die Zerstörung vieler ihrer Städte und Dörfer erlebten und aus ihrer Heimat vertrieben wurden.
Die Landsmannschaft Schlesien/Kreisgruppe Leverkusen gedachte dieser Zeit im Beisein des Bundestagsabgeordneten Helmut Nowak und des BdV-Vorsitzenden Rüdiger Scholz und lies Zeitzeugen von ihren eigenen Erlebnissen bei Flucht und Vertreibung erzählen.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen