Westdeutsche Staffelmeisterschaften: Sechs Titel für den TSV


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 04.05.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

Bei den westdeutschen Staffelmeisterschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler wussten die TSV-Athleten zu überzeugen. Am Sonntag (03. Mai) sammelten die Langsprinter und Mittelstreckler insgesamt sechs Titel, eine Vizemeisterschaft sowie vier weitere Top-Acht-Platzierungen.
Ein klarer TSV-Sieg wurde den Zuschauern der 3x800-Meter-Staffel der Frauen geboten. Mit über zehn Sekunden Vorsprung liefen Laura Vierbaum, Lena Klaassen und Carolin Walter vor den Zweitplatzierten ins Ziel. Für ihre gelaufene Zeit (6:38,10 Minuten) gab es nicht nur die Goldmedaille, sondern auch die deutliche Normerfüllung für die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (25./26. Juli 2015).
Über einen ähnlich souveränen Sieg freuten sich die Mittelstrecken-Asse Carl Siemes, Taher Belkorchi und Patrick Schönball. Sie trugen das Staffelholz in der 3x1.000-Meter-Staffel nach 7:24,82 Minuten über die Ziellinie und traten die Heimreise ebenfalls mit der Goldmedaille und erfüllter DM-Norm an.
Für Titel Nummer drei sorgten die Langsprinter Nils Weispfennig, Maximilian Korn, Hendrik Essers und Tobias Lange. In 3:14,54 Minuten waren sie für ihre Konkurrenz nicht zu schlagen. Das 4x400-Meter-Quartett darf mit ihrer Zeit ebenfalls mit den Deutschen Meisterschaften planen. Knapp an der Norm vorbei lief die zweite Leverkusener Staffel. Lukas Blechschmidt, Niklas Rothes, Daniel Hoffmann und Andreas Michel liefen als Kurzsprinter in 3:19,61 Minuten auf Platz fünf.
Ein Wimpernschlagfinale lieferten sich die Athletinnen der 4x400-Meter-Staffel der Frauen. Frederike Hogrebe, Julia Förster, Julia Schaefers und Carolin Walter sicherten sich mit nur zwei Hundertstel Rückstand auf das Team von der LT DSHS Köln in 3:38,58 Minuten die Vizemeisterschaft. Dass auch Siebenkämpferinnen und Sprinterinnen die Stadionrunde schnell sprinten können, bewiesen Silvia Mrotzek, Tabea Marie Kempe, Simone Mrotzek und Debora Diawuoh. Sie kamen nach 3:53,14 Minuten ins Ziel. Beide Staffeln konnten sich mit ihren Zeiten für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.
In der Altersklasse männliche Jugend U20 gab es gleich zwei TSV-Siege. Mit der 4x400-Meter-Staffel liefen Tim Zapka, Luca Wolf, Nico Menzel und Daniel Alexander Gnörich in 3:21,61 Minuten zum ungefährdeten Sieg. Otman Bussadi, Jan Philipp Jacobs und Yussuf Ibn Maulud waren mit der 3x1.000-Meter-Staffel siegreich. Schnelle 7:49,82 Minuten wurden für die drei Nachwuchstalente gestoppt.
Für den sechsten Titel auf dem TSV-Konto sorgten die U20-Läuferinnen Berit Scheid, Nicole Warmer und Konstanze Klosterhalfen. Für 7:09,60 Minuten in der 3x800-Meter-Staffel wurden sie mit der Goldmedaille belohnt.
Über zwei weitere Top-Acht-Platzierungen freuten sich die Athleten und Athletinnen der Altersklasse U16. Fenja Scheid, Anne Schieberle und Rebekka Babilon liefen mit der 3x800-Meter-Staffel in 7:41,56 Minuten auf Rang fünf. Für 9:24,45 Minuten in der 3x1.000-Meter-Staffel gab es für Ben Zapka, Leon Es-Sayed und Sven Hauck Platz sieben.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.991

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"

Weitere Meldungen


22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025

Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen - Umweltverband fordert Beschränku

Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen - Umweltverband fordert Beschränku

Berlin (ots) - * BUND findet PFAS im Trinkwasser, auch Trinkwasser im Regierungsviertel belastet * PFAS-Belastung stellt Wasserbetriebe vor erhebliche technische und wirtschaftliche Herausforderungen * BUND fordert umfassende PFAS-Beschränkung und konsequente Anwendung des Verursacherprinzips Die Süßwasserressourcen für unsere Trinkwassergewinnung sind zunehmend gefährdet. Aktuelle Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigen: In der überwiegende

04.11.2025

POL-WES: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Polizei durchsucht i

POL-WES: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Polizei durchsucht i

Dinslaken (ots) - Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel durchsuchten zahlreiche Beamtinnen und Beamte am Mittwochmorgen (12.11.2025) insgesamt zwölf Wohn- und Geschäftshäuser in verschiedenen Städten wie Dinslaken, Duisburg, Leverkusen, Bergheim, Heinsberg, Wassenberg, Neuss, Essen und Düsseldorf aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen, die die Staatsanwaltschaft Duisburg beim Amtsgericht - Ermittlungsrichter - Duisburg erwirkt hatte. Hierbe

13.11.2025