Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1575 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1475 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1311 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1241 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 874 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 768 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 766 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 753 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 702 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 673 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

„LEVERKUSEN YOUNG SUMMER TALENTS“ geht am 08.08.2014 in die Zweite Runde

Entspannt. Unabhängig. Super!
Veröffentlicht: 05.08.2014 // Quelle: LEVERKUSEN YOUNG SUMMER TALENTS

Im Untergeschoss der Rathaus-Galerie Leverkusen erlebten die Besucher*innen bereits am Freitag, 18. Juli 2014 junge Nachwuchskünstler*innen, Poetry Slam, Theater und Networking fernab der „langen Weile” während der Sommerferien.
Das Jugendevent LEVERKUSEN YOUNG SUMMER TALENTS feierte Premiere in der Rathaus-Galerie Leverkusen.
Am Freitag, 08. August 2014 geht LEVERKUSEN YOUNG SUMMER TALENTS nun in die zweite und letzte Runde, zumindest für das Jahr 2014. Dann wird das Bühnen-Programm ab 16.30 Uhr vorwiegend von Singer/Songwritern wie Paddy Rooster aus Leverkusen, Hip Hopper Leitnic und Daniel Soltwedel gestaltet.
Ebenfalls vertreten ist wieder die Kreativ-Werkstatt in der Zeit von 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr, die zum interaktiven Mitmachen einlädt.
*Anmerkung: "Madame Hau Mich Blau“ hat kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen müssen.

Junge Kunst in Leverkusen fördern
Jugendlichen scheint es an Möglichkeiten zu mangeln, Ideen und Interessen aktiv und vor Ort auszuleben. In den Ferien weicht man aus in Parks, auf die Straße oder bei schlechtem Wetter auch gerne in die Stadt, Kinopolis oder ins Einkaufscenter – um dort, ohne Bezug zur Einrichtung, sich versuchen in den ungestörten Ecken und Nischen ausleben zu können.
Jugendliche und junge Heranwachsende brauchen Platz! Sie wollen sich ausprobieren und Grenzen herausfordernd überschreiten. Sie wollen sich austoben und sich selbst finden. Jugendliche brauchen eine Gelegenheit. Einen Moment, in dem sie sein können wie sie sind, wie sie sein wollen. Den Augenblick in dem sie über die Grenze gehen.
„Wir wollen Institutionen, Jugendgruppen und junge Künstler vorstellen, um junge Kunst in Leverkusen zu fördern LEVERKUSEN YOUNG SUMMER TALENTS holt die Kreativen der Stadt für zwei Veranstaltungen, um etwas Besonderes zu schaffen.“ erzählt Dirk Bönisch, Ideengeber der Veranstaltung und arbeitet selbst als Haustechniker in der Rathaus-Galerie Leverkusen.
Die Non-Profit-Veranstaltung soll einen neuen Raum in der Jugendkultur schaffen – frei für verrückte Ideen, spannende Entwicklungen, konstruktives Miteinander und leidenschaftlich gelebte Kunst.

Ziel der Veranstaltung ist es Jugendliche zwischen 13 – 19 Jahren von den Straßen, den düsteren Ecken oder dem gelangweilten, chilligen Abhängen herauszuholen, ihnen eine Möglichkeit aufzeigen wie sie ihr individuelles Potenzial sinnvoll verwenden können. Die Veranstaltung verbindet die Sparten Musik, Literatur, Kunst, Theater und Performance. Und das auch noch attraktiv und für eine junge Kernzielgruppe.

Showcase am 09.08.2014 im Kulturausbesserungswerk
Am 09. August wird im Kulturausbesserungswerk in Leverkusen Opladen mit der Veranstaltung „Leverkusen Young Summer Talents l Showcase“ die Veranstaltungsreihe im Rahmen der „Young Summer Talents 2014“ beendet.
Beim Konzert im Kleinen Saal des KAW gibt es gleich mehrere junge Talente zu entdecken. Eine gesunde Mischung pulsierender Beats und charaktervollen Melodien gibt es von Singer/Songwriter „Michael Witte“ aus Aachen, den Rockern „Stereobite“ aus Köln, Electro-Pop-Trio „Hot Sushi Club“ aus Heidelberg und „Blassfuchs“ aus Brockhausen.
Das „Showcase“ im KAW beginnt am 09. August 2014 um 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 5,00 Euro. Karten können vorreserviert werden unter 0214 / 8336 8152 oder backstage@summertalents-leverkusen.de.
Weitere Informationen gibt es unter:www.summertalents-leverkusen.de.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.176
Weitere Artikel vom Autor LEVERKUSEN YOUNG SUMMER TALENTS