Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenBeim Christi-Himmelfahrt-Sportfest in Köln boten die Spezialisten über die Mittelstrecken am Donnerstag (29. Mai) einige persönliche Bestleistungen und DM-Normen. Mit 2:06,63 Minuten über die 800 Meter pulverisierte Lena Klaassen ihren alten Hausrekord um rund zwei Sekunden.
Drei Starts, drei DM-Normen und zwei Bestleistungen – so lautet die Ausbeute von Lena Klaassen, Laura Vierbaum und Carl Siemes. Als Bronzemedaillengewinnerin über 1.500 Meter unter dem Hallendach ging Lena Klaassen ins Rennen. Die zwei Stadionrunden lief der Schützling von Paul Heinz Wellmann in 2:06,63 Minuten und stellte eine neue persönliche Bestleistung. Natürlich hakte sie mit ihrer Zeit auch die Norm für die Deutschen Meisterschaften in Ulm (26./27. Juli) ab.
Die nächste DM-Norm fiel für Laura Vierbaum. Sie überquerte die Ziellinie nach 2:09,23 Minuten und darf die Deutschen Meisterschaften in ihrer Saisonplanung ebenfalls mit einbeziehen.
Der dritte 800-Meter-Starter vom TSV war Carl Siemes. In 1:52,46 Minuten lief auch er zum neuen Hausrekord und zur Norm für die Deutschen Juniorenmeisterschaften.
Auch die jugendlichen Sprinter von Trainerin Ingrid Thyssen wussten bei kühlen Temperaturen zu überzeugen. Über die 100 Meter-Strecke stellte Daniel Hoffmann seine Bestleistung mit 10,89 Sekunden ein. Um über sieben Zehntel verbesserte Nico Menzel seinen bisherigen Hausrekord über die 200 Meter. Er lief die halbe Stadionrunde in 22,08 Sekunden. Für Luca Wolf bedeuteten seine 22,26 Sekunden ebenfalls Bestzeit.
Daniel Hoffmann, Nico Menzel, Luca Wolf liefen gemeinsam mit Jean Paul Lawson – der die 100 Meter in 11,30 Sekunden sprintete – die 4x100-Meter-Staffel in 42,28 Sekunden. Damit qualifizierte sich das Quartett für die Deutschen Jugendmeisterschaften!