Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenMinisterpräsident Wolfgang Clement hat heute (1. März) zehn Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, die sich um Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen verdient gemacht haben. Sie erhalten den Orden im Rahmen einer Feierstunde im Düsseldorfer Stadttor. Ministerpräsident Clement dankte den sieben Männern und drei Frauen für ihr besonderes Engagement: "Sie haben Nordrhein-Westfalen mit Ihrer Arbeit voran gebracht und es kulturell und künstlerisch bereichert. Kunst und Kultur sind die Visitenkarten unseres Landes. Dass wir diese Visitenkarten gern und stolz auch außerhalb Nordrhein-Westfalens vorzeigen können, ist auch Verdienst der hier Auszuzeichnenden. Auch durch Ihren Einsatz ist das kulturelle Angebot bei uns so reich, so farbig und vielfältig wie in kaum einer anderen Region auf dieser Welt."
Der Verdienstorden des Landes ist im März 1986 gestiftet worden. Er wird an Bürgerinnen und Bürger aus allen Gruppen der Bevölkerung verliehen, deren außerordentliche Verdienste für die Allgemeinheit in allen Lebensbereichen erworben worden sein können. Die Zahl der Landesorden ist auf 2.500 begrenzt. In den 15 Jahren seines Bestehens haben insgesamt 1008 Bürgerinnen und Bürger diese Auszeichnung erhalten.
...