Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Ministerpräsident Wolfgang Clement verleiht Verdienstorden des Landes an Theresia und Karl-Heinz Schlechtriem

Veröffentlicht: 01.03.2001 // Quelle: Landesregierung

Ministerpräsident Wolfgang Clement hat heute (1. März) zehn Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, die sich um Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen verdient gemacht haben. Sie erhalten den Orden im Rahmen einer Feierstunde im Düsseldorfer Stadttor. Ministerpräsident Clement dankte den sieben Männern und drei Frauen für ihr besonderes Engagement: "Sie haben Nordrhein-Westfalen mit Ihrer Arbeit voran gebracht und es kulturell und künstlerisch bereichert. Kunst und Kultur sind die Visitenkarten unseres Landes. Dass wir diese Visitenkarten gern und stolz auch außerhalb Nordrhein-Westfalens vorzeigen können, ist auch Verdienst der hier Auszuzeichnenden. Auch durch Ihren Einsatz ist das kulturelle Angebot bei uns so reich, so farbig und vielfältig wie in kaum einer anderen Region auf dieser Welt."

Der Verdienstorden des Landes ist im März 1986 gestiftet worden. Er wird an Bürgerinnen und Bürger aus allen Gruppen der Bevölkerung verliehen, deren außerordentliche Verdienste für die Allgemeinheit in allen Lebensbereichen erworben worden sein können. Die Zahl der Landesorden ist auf 2.500 begrenzt. In den 15 Jahren seines Bestehens haben insgesamt 1008 Bürgerinnen und Bürger diese Auszeichnung erhalten.
...

Theresia und Karl-Heinz Schlechtriem, Leverkusen

Theresia und Karl-Heinz Schlechtriem -Musikpädagogin und Gymnasiallehrer a.D. - führen seit 1963 mit vorbildlichem Engagement und großer Opferbereitschaft den Leverkusener Kinder- und Jugendchor e.V. Es gelingt ihnen immer wieder, Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen an die Musik und an das Musizieren heranzuführen und sie nicht nur zum Mitmachen, sondern zum Dabeibleiben zu motivieren.

Unterschiedliche Altersgruppen - vom Vorschulalter bis zum Studentenalter - werden in verschiedenen Chorstufen nicht nur musikalisch unterrichtet, sondern auch im Freizeitbereich mit einem vielseitigen Angebot von Chorfreizeiten umfassend betreut.
Beim Landeswettbewerb "Jugend singt" hat der Leverkusener Kinder- und Jugendchor stets hochwertige Beiträge geboten und viele Preise errungen.

Beim alljährlichen Adventskonzert oder auch beim Frühlingskonzert stehen jeweils mehr als 200 Kinder und Jugendliche auf der Bühne und erfreuen unter der Leitung der Eheleute Schlechtriem die zahlreichen Konzertbesucherinnen und -besucher mit beeindruckenden Darbietungen.
...

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.102
Weitere Artikel vom Autor Landesregierung