Bayer und DuPont planen Anlage für PBT-Polymere


Archivmeldung aus dem Jahr 2000
Veröffentlicht: 11.10.2000 // Quelle: Bayer/DuPont

Bayer und DuPont Technische Kunststoffe wollen in Europa ein Produktions-Joint-Venture zur Herstellung von Polybutylenterephthalat (PBT) Basis-Polymeren gründen. Eine entsprechende Absichtserklärung, die den Bau einer 80.000-Jato-Anlage vorsieht, wurde jetzt unterzeichnet. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2003 geplant. Der Standort der Produktion steht noch nicht fest, sie wird vermutlich in eines der bestehenden europäischen Werke der Partner integriert. Beide Unternehmen werden die Produkte unabhängig von einander zu PBT-Compounds weiterverarbeiten und vermarkten. Die Investitionssumme wurde nicht genannt.

Mit der Kapazitätserweiterung reagieren die Unternehmen auf das Marktwachstum für Polybutylenterephthalat, das auf etwa sieben bis neun Prozent jährlich - eine der höchsten Raten bei technischen Polymeren - geschätzt wird. Die Entscheidung zum weiteren Ausbau unterstreicht das Vertrauen in die Marktchancen und stellt sicher, dass die Unternehmen der wachsenden Nachfrage weltweit entsprechen können. PBT eignet sich aufgrund exzellenter Produkteigenschaften und einfacher Verarbeitung besonders für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie.

Der Geschäftsbereich Kunststoffe der Bayer AG erwirtschaftet mit mehr als 6.000 Mitarbeitern einen Jahres-Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. Schwerpunkt der Aktivitäten sind Herstellung und Vertrieb von Technischen Thermoplasten, insbesondere für die Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie. Dazu zählen u. a. Polycarbonate, ABS und ABS-Blends, SAN, Polyester PBT, PET und Blends, Polyamide sowie thermoplastische Polyurethane und Halbzeuge.

DuPont Technische Kunststoffe produziert und vermarktet Polyester PET und PBT, Polyester-Elastomere, Polyacetale, Polyamide, Flüssigkristalline Polymere (LCP) und Polyimide. Anwendungsbereiche dieser Produkte finden sich u.a. in der Luft und Raumfahrt-, Automobil-, Konsumgüter-, Elektro- und Elektronikindustrie.

Aufgrund der geplanten Gemeinschaftsanlage mit DuPont wird sich Bayer aus der mit DSM und Ticona verfolgten Machbarkeitsstudie für eine PBT-Produktion zurückziehen.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.402
Weitere Meldungen




Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29351 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5734 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5483 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5419 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5411 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3331 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2410 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1587 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1306 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1184 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen