Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Musikschule: Veranstaltungen im Mai

Veröffentlicht: 09.05.2000 // Quelle: Stadtverwaltung

Akkordeon-Gala
Großer Bahnhof in der Musikschule - die Akkordeonorchester spielen auf!
Das "große" Akkordeonorchester unter Leitung von Ludovit Stranianek und das Jugendakkordeonorchester unter Leitung von Monika Schneider spielen Werke von Bach, Piazzolla, Strauß, Löchter, Kölz und anderen Komponisten.
Abgerundet wird das Programm durch verschiedene solistische und kammermusikalische Beiträge.
Samstag, 13. Mai, 17.00 Uhr Großer Saal der Musikschule Friedrich-Ebert-Str. 41
Eintritt frei

Matineekonzert
Mit der "Schulmeisterkantate" von Georg Phillip Telemann präsentieren sich das Jugendstreichorchester (Leitung: Klaus Müller) und der Kinderchor (Leitung: Matthias Fromageot). Im zweiten Teil des Programms stellen sich Streicher- und Kammermusikgruppen der Musikschule vor.
Sonntag, 21. Mai, 11.00 Uhr Großer Saal der Musikschule Friedrich-Ebert-Str. 41
Eintritt frei

Gesprächskonzert
Mit Werken von "Klassikern" der Moderne gestaltet die Gitarristin Maria Kämmerling den Abend. Dabei werden die Werke nicht nur vorgetragen, sondern auch von der Künstlerin besprochen.
Freitag, 26. Mai, 18.00 Uhr Großer Saal der Musikschule Friedrich-Ebert-Str. 41
Eintritt frei

Familienkonzert
Was hat Folklore mit dem "Musikantenstadl" zu tun? Nichts!
Den Beweis tritt die Gruppe "La Volta" der Musikschule Basel mit ihrem musikalischen Leiter Jürgen Hübscher an. Die Gruppe musiziert mitreißend und zupackend Folklore aus allen Teilen der Welt, Musik von Renaissance bis Pop. Musiziert wird auf allem, was einer Gitarre auch nur entfernt ähnlich ist, sowie verschiedenen Perkussionsinstrumenten. Die Kinder und Jugendlichen der Gruppe "La Volta" war bereits mit großem Erfolg im "Internationalen Gitarrenfestival Leverkusen 1999" zu Gast im Forum. Kinder sind herzlich willkommen!
Samstag, 27. Mai, 18.00 Uhr Großer Saal der Musikschule Friedrich-Ebert-Str. 41
Eintritt frei

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.220
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung