Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Drei neue Fachbereichsleiter bestellt

Veröffentlicht: 16.12.2013 // Quelle: Stadtverwaltung

Bestätigt wurde in nichtöffentlicher Sitzung des Rates der Stadt Leverkusen die Bestellung dreier Fachbereichsleiter für die Stadt Leverkusen: Renate Helff wird mit dem Jahreswechsel Leiterin des Fachbereichs Oberbürgermeister, Rat und Bezirke, Maria Kümmel Leiterin des Fachbereichs Gebäudewirtschaft und Christian Syring Leiter des Fachbereichs Tiefbau.

Renate Helff ist die Nachfolgerin von Markus Märtens, der ab Januar 2014 das Dezernat für Bürger Umwelt und Soziales übernimmt. Sie ist Beamtin des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes und hat seit Oktober 2010 als Geschäftsführerin das Jobcenter Arbeit und Grundsicherung Leverkusen (Jobcenter AGL) geleitet. Maria Kümmel ist Diplom-Ingenieurin-Architektur, war bislang Stellvertreterin des Fachbereichsleiters und in dieser Funktion schon für die umfangreichen PCB-Sanierungen der Schulen und die Umsetzung des Konjunkturpaktes II zuständig. Christian Syring ist Diplom-Ingenieur für Bauingenieurwesen und als solcher seit 1989 bei der Stadt Leverkusen. Zuletzt war er bei den Technischen Betrieben Leverkusen AöR „stellvertretender Fachbereichsleiter/Abteilungsleiter, Verkehrsmanager“.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.998
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung