AGO verkaufsoffener Sonntag und Herbstmarkt in Opladen am 12. und 13. Oktober 2013

Veröffentlicht: 30.09.2013 // Quelle: AGO

Am Samstag 12. und Sonntag 13. Oktober 2013 lädt die AktionsGemeinschaft Opladen (AGO) und der Opladener Einzelhandel zu einem verkaufslangen Samstag bis 18:00 Uhr und einem verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen des Herbstmarktes ein.

Nach dem tollen Sommer stellen sich allmählich herbstliche Gefühle ein, denn trotz des schönen Wetters klopft der Herbst an. Zeit, um sich dem Wetter entsprechend neu einzukleiden oder vorhandene Kleidung zu ergänzen. Der Opladener Einzelhandel bietet hierzu die beste Gelegenheit. Am Samstag sind die Geschäfte bis 18 Uhr und am Sonntag von 13-18 Uhr geöffnet.
Gleichzeitig findet der Opladener Herbstmarkt statt. Die beste Gelegenheit, um seinen Garten und das Haus entsprechend zu dekorieren.. Hier findet man die Gelegenheit, aus vielen unterschiedlichen herbstlichen Blumen und Pflanzen das passende für den Garten oder Balkon zu finden. Verlockend sind auch dieses Jahr wieder neue Züchtungen.
Für Besucher/innen ohne den „grünen Daumen“ und solche, die ihn „einwintern“ bietet der Herbstmarkt die ideale Gelegenheit, tolle Seidenblumen oder Gestecke aus Trockenblumen zu finden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wer allerdings auch diese im Winter ruhen lassen möchte, kann aus einem breiten Sortiment an bereits geschmackvoll zusammengestellten Gestecken ein für ihn Passendes aussuchen und sein Heim verschönern.
Auf dem Herbstmarkt finden sich ferner viele Informationsstände, welche Haus- und Wohnungseigentümer ansprechen.
Natürlich gibt es Dekorationen der verschiedensten Art und Beschaffenheit für innen und außen, wie filigrane Skulpturen aus Metall. Es ist bestimmt für jede/n etwas dabei.
Natürlich fehlen auch dieses Jahr nicht die vielen Informationsstände rund um das Thema Haus und Garten.
Bücherwürmer haben am Sonntag ab 11 Uhr wieder die Gelegenheit in der Bahnhofstraße andere Leseratten oder Buchhändlern zu treffen oder in Antiquariaten, Büchern, Broschüren oder Zeitschriften zu stöbern und welche zu kaufen. Natürlich fehlen auch Alben, Graphiken und Postkarten nicht.
Musikfreunde können in alten Schallplatten nach Schätzchen suchen oder eine moderne CD`s kaufen.
Für das leibliche Wohl sorgt wieder ein vielfältiges Angebot an Leckereien sowie die Straßencafés oder auch Biergärten.
Die kleinen Besucher finden Spaß auf dem Karussell, welches in der Nähe der Aloysius Kirche steht, können in Aquabällen spielen oder sich mutig beim Kinder Bungeespringen zeigen.
Bilder vom letztjährigen Herbstmarkt finden Sie unter: www.facebook.de/vsott.de


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.200
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor AGO


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4207 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2297 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2212 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2187 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2176 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 2172 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 8 / 1555 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1543 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1193 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen