Eröffnung Weltkindertag

Veröffentlicht: 15.09.2013 // Quelle: Stadtverwaltung

Bürgermeister Friedrich Busch hielt anläßlich des Weltkindertages soeben im Neulandpark folgende Rede:

"Liebe Kinder, liebe Eltern,
sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Nyantakyi,

herzlich willkommen zum diesjährigen Weltkindertag hier im Neulandpark!

In einem Lied der „Bläck Föös“ heißt es: „Wo man geht und steht, nur Pänz, Pänz, Pänz.“
Hier von dieser Bühne kann ich das bestätigen: Ich sehe einen ganzen Park voller Pänz.
Und so soll es auch sein! Der Weltkindertag gehört den Kindern und ihren Rechten.
Kinder sind erwünscht.
Das sage ich so ausdrücklich, weil das Lied von den „Föös“ viele typische Sätze auflistet, mit denen Erwachsene oft Kinder verscheuchen: „Macht Euch he fott, hier habt ihr nichts verloren“.
Vielen Kindern werden diese Sätze in den Ohren klingeln. Die „Bläck Föös“ stellen damit die Lieblosigkeit bloß, die Kindern vielfach begegnet. Und dem setzt der heutige Tag bewusst die Botschaft entgegen: „Kinder haben Rechte.“

Insgesamt 33 Vereine und Organisationen haben sich heute zusammengefunden, um dieses tolle Fest für Kinder zu organisieren. Sie alle unterstützen Kinder und ihre Rechte in verschiedenen Lebenslagen und bieten Hilfe an, wo sie nötig ist. Welche Angebote sie für Kinder haben, darüber kann man sich an den Informationsständen hier auf dem Gelände informieren. Ich möchte Euch Kinder, bzw. Sie als Eltern ermutigen, diese Möglichkeit zu nutzen.
Leverkusen hat ein tragfähiges Netzwerk für die unterschiedlichsten Bedürfnisse aufgebaut. Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen sollen Unterstützung erhalten, dass sie zu starken, selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen und als junge Erwachsene auf eigenen Füßen stehen.
Viele Einrichtungen engagieren sich für dieses Anliegen ehrenamtlich und in ihrer Freizeit.
Beispielhaft möchte ich hier Unicef, den Deutschen Kinderschutzbund und den Integrationsrat Leverkusen nennen. Sie und alle, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen, haben ein herzliches Dankeschön verdient!

Auch die Stadt Leverkusen ist heute durch zwei Einrichtungen hier vertreten. Der Fachbereich Kinder und Jugend steht Ratsuchenden mit vielfältigen Betreuungs- Hilfsangeboten kompetent zur Seite. Dazu zählen Tageseinrichtungen für Kinder, die Einrichtungen der offenen Kinder und Jugendarbeit und vielfältige Beratungsdienste in den Stadtteilen.

Die Kinder- und Jugendbibliothek als zweite städtische Einrichtung bietet Lesestoff zum Entdecken und zum Träumen. Auch das ist ein Beitrag dazu, Kinder stark zu machen.
Denn: „Ein Kind, ein Lehrer und ein Buch können die Welt verändern“, hat Malala Yousafzai gesagt, ein Mädchen aus Pakistan, das von Taliban verfolgt wurde, nur weil es sich dafür einsetzte, zur Schule gehen zu dürfen.

Der Literaturkurs des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums wird gleich die Rede verlesen, die Malala an ihrem 16. Geburtstag vor den Vereinten Nationen gehalten hat. Es ist ein bewegender Appell dafür, Kindern – egal ob Mädchen oder Jungen, dunkelhaarig oder blond, egal welcher Religion und aus welchem Hintergrund – durch Bildung einen Weg in die Zukunft zu eröffnen.

Hier in Leverkusen werden Kinder zwar nicht mit Schusswaffen daran gehindert, zur Schule zu gehen. Aber es gibt viel zu tun, um Hindernisse für Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Verhältnissen oder mit Migrationshintergrund entsprechend ihren Fähigkeiten zu fördern.
„Bilde deine Zukunft!“ heißt das Motto für diesen Tag.
Ich wünsche Euch und Ihnen allen schöne Stunden und interessante Gespräche."


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Laga
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.282
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen