Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1563 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1383 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1295 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1211 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 966 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 858 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 755 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 751 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 747 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 717 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Marlena Schluck gewinnt Leverkusener Vorlesewettbewerb

Veröffentlicht: 04.07.2013 // Quelle: Stadtverwaltung

´Beim Finale des 35. Vorlesewettbewerbs im Filmstudio Leverkusen traten am Mittwoch, 3. Juli, 20 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen gegeneinander an. Siegerinnen und Sieger aus 20 Leverkusener Grundschulen kamen zusammen, um in der Endrunde um die Wette zu lesen. Eine fünfköpfige Jury, der Marc Adomat (Dezernent für Schulen, Kultur, Jugend und Sport und kommissarischer Betriebsleiter der KulturStadtLev), Heike Noworzyn (Buchhändlerin), Ingeborg Schwenke-Runkel (Journalistin), Karin Teepker (Lehrerin der Marienschule Leverkusen) und Lucia Werder (Leiterin der Stadtbibliothek), angehörten, entschied über die Preisträger.

Das zahlreiche Publikum setzte sich aus Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden zusammen. Geboten wurde gute Unterhaltung bei der Vorstellung der ausgewählten Autoren und der vorgelesenen Textstellen. Jedes Kind hatte eineinhalb Minuten Lesezeit, um die Jury von seinem Können zu überzeugen. Schwieriger wurde es im zweiten Teil: Wieder mussten die Kinder eineinhalb Minuten vorlesen. Dieses Mal aber einen unbekannten Text.

Am Ende war sich die Jury einig: Gewinner des diesjährigen Vorlesewettbewerbs sind Marlena Schluck, Katholische Grundschule Gezelin-Schule (1. Platz), Kira Teeuwen, Gemeinschaftsgrundschule Löwenzahnschule (2. Platz) und Tom Klaaßen, Gemeinschaftsgrundschule Hans-Christian-Andersen-Schule (3. Platz).

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.204
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung