Die TSV Bayer 04- Leichtathleten haben am Sonntag bei den Westdeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen und U23 in Duisburg 13 Titel gesammelt.
Um einen Wimpernschlag nur verpasste 200-Meter-Läufer Robin Erewa die Norm für die U23-Europameisterschaften (11.-14. Juli in Tampere, Finnland). Vier Hundertstelsekunden fehlten bei seinen 20,99 Sekunden und Platz zwei. Sebastian Ernst wurde Dritte (21,11 Sek.) In seinem ersten 200-Meter-Rennen nach seiner schweren Knieverletzung kam Aleixo-Platini Menga nach 21,39 Sekunden ins Ziel. „Ich bin zufrieden, dass ich keine Schmerzen habe. Es fehlt einfach noch die Substanz. Zeiten stehen in diesem Jahr auch nicht im Fokus Es geht um Rennen, Rennen, Rennen“, erklärte der 25-Jährige. In der Staffel gewann mit U23-EM-Normerfüller Niklas Rothes, Robin Erewa, Andreas Michael und Florian Hübner die Titel in 40,36 Sekunden. Bei den Frauen war ebenfalls das schnelle Leverkusener Quartett in 44,60 Sekunden siegreich mit Cathleen Tschirch, Kira Biesenbach, Mareike Peters und Anna Maiwald.
Mateusz Przybylko floppte über 2,16 Meter und zum Titel im U23-Hochsprung. Bei den Frauen gewann Julia Straub mit 1,82 Meter. Siebenkämpferin Alina Biesenbach behauptete sich bei den Spezialistinnen mit 1,78 Meter und Platz drei.
Vier Titel bescherten die Hammerwerfer dem TSV. Paul Hützen siegte mit 63,56 Metern bei den Junioren, Benjamin Boruschweski bei den Männern (64,31m), bei den Frauen Daniel Manz (62,35m) und bei den Juniorinnen Sarah Lippold (56,37m). Im Speerwurf der Junioren siegte Patrick Walecki mit 69,78 Metern, bei den Juniorinnen Dana Bergrath (42,96m). Marike Steinacker gewann den U23-Diskuswurf mit 52,39 Metern.
Lars Niklas Heinke gewann den Stabhochsprung der Männer mit 4,70 Meter. In der U23 setzte sich Tom Konrad durch mit 5,20 Meter.
Drei erfreuliche Ergebnisse gab es auch für den U20-Nachwuchs. Stabhochspringerin Franziska Kappes überquerte die Qualifikationshöhe für die U20-Europameisterschaften in Rieti (18.-21. Juli). Hendrik Essers überbot mit 7,02 Metern im Weitsprung die Norm für die Deutschen U20-Meisterschaften, ebenso Alexander Everts mit 14,91 Sekunden über 110 Meter Hürden.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen