Gewinner beim​ Ehrenamtspreis 2012​ ermittelt​

Veröffentlicht: 21.11.2012 // Quelle: Bayer 04

Die Bayer 04 Sportförderung gGmbH vergibt in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg in diesem Jahr zum sechsten Mal den Ehrenamtspreis, um herausragendes Engagement im Ehrenamt zu fördern. In der Kategorie "Integration" geht der Preis an den SSV Lützenkirchen e.V. aus dem Fußball-Verband Niederrhein (FVN). Im Bereich "Einzel- und/oder Vereinsengagement" wird der SC 08 Radevormwald e.V. (ebenfalls FVN) für seine Tätigkeiten gewürdigt und die Auszeichnung in der Kategorie "Nachhaltige Entwicklung" erhält der SC Schwarz-Weiß Friesheim e.V. aus dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM). Die hervorragende Arbeit der drei Gewinnervereine ist jeweils mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro verbunden.

Die Ehrung der Gewinner findet am Samstag, 1. Dezember 2012, im Rahmen der Bundesligapartie Bayer 04 Leverkusen gegen den 1. FC Nürnberg (Anstoß: 15.30 Uhr) in der BayArena statt.

Die DJK Agon 08/MSV Düsseldorf e.V. (FVN), der TuS 05 Quettingen e.V. und die SG Sportfreunde 69 Marmagen/Nettersheim e.V. (FVM) waren in diesem Jahr in der engeren Auswahl. Als Honorierung der hervorragenden ehrenamtlichen Arbeit spendet Bayer 04 Leverkusen den Vereinen jeweils einen hochwertigen Bayer 04-Tischkicker, unterschrieben von den Spielern der Werkself und den Gegnern in der UEFA Europa League, Metalist Charkow, Rapid Wien und Rosenborg Trondheim, zweckgebunden für deren Vereinsheim. Der Tischkicker wird von einem Profispieler der Bundesligamannschaft im Rahmen einer Trainingseinheit im Frühjahr 2013 vor Ort übergeben.

Nachfolgend die Kurzbeschreibungen der Gewinnervereine:

SSV 1927 Lützenkirchen e.V.
Unter dem Motto "Gesund und fit für starke Kids" konzentriert sich der SSV Lützenkirchen in Partnerschaft mit der örtlichen Grundschule und dem Kindergarten auf Kinder, bei denen regelmäßiger Bewegungsförderbedarf festgestellt wurde. Hierbei werden beispielsweise Kinder mit motorischen Mängeln oder Übergewicht unabhängig von deren Vereinszugehörigkeit gezielt sportlich gefördert. Des Weiteren wird die Vermittlung von gesunder und ausgewogener Ernährung in die Übungsstunden integriert. Der Verein stellt das ausgebildete Personal und die Trainingsmaterialien kostenlos zur Verfügung. Auch die Zusammenarbeit mit dem Offenen Ganztag der Grundschule ist erwähnenswert. Für alle Kinder bietet der Verein ein breites Spektrum an kostenlosen Sportgelegenheiten an. Besonders lobenswert ist auch der Sprachunterricht für ausländische Mütter. Die Sprachkompetenz der Mütter als fundamentale Voraussetzung zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben wird rein ehrenamtlich gefördert. Der Unterricht wird von einer ausgebildeten Lehrerin geleitet und beinhaltet neben Übungen zur Erleichterung der Kontaktaufnahme auch den Umgang mit dem allgemeinen bürokratischen Schriftverkehr. Gleichzeitig werden die zugehörigen Kleinkinder von Angehörigen des Vereins betreut. Über den Sprachunterricht haben viele Mütter bereits auch den Weg zum Sportangebot des Vereins gefunden.

SC 08 Radevormwald e.V.
Der SC 08 Radevormwald wurde nach der Insolvenz im Jahr 2008 zwangsläufig mit neuem Führungsstab neu gegründet. Durch das beispielhafte ehrenamtliche Engagement aller Beteiligter konnten sämtliche 19 Jugend- und vier Seniorenmannschaften erhalten bleiben.
Nach dem anfänglichen bürokratischen Hochaufwand musste viel Aufbauarbeit geleistet werden, wobei das vorbildhafte Engagement in der Jugendabteilung hervorzuheben ist. Der junge Verein kümmert sich neben dem Trainingsalltag auch um die Sozialkompetenz und die Vermittlung wichtiger Werte der Gesellschaft. So konnten u.a. zwei Vereinsangehörigen durch Benefizveranstaltungen und Spendenaufrufe lebensrettende Operationen im In- und Ausland finanziert werden. Der Einsatz des Vereins bei der örtlichen Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit wurde durch einen vereinsinternen Workshop für Jugendspieler vertieft.
Auch die für Jugendtrainer angebotene Informationsveranstaltung zum Thema "Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern" leistete einen wichtigen Beitrag zum richtigen Umgang mit gesellschaftlich relevanten Themenbereichen. Des Weiteren organisiert der SC Radevormwald das jährliche E-Jugend-Turnier, den Tag des Mädchenfußballs (DFB), den Tag des Jugend-Fußballs und die Fußball- und Pokalendspiele für den Kreis Remscheid. Der Sportclub engagiert sich zudem im Schulwesen mit der Durchführung der örtlichen Stadtmeisterschaften der Grundschulen. Er unterstreicht mit Sozialkompetenz fördernden Trainerschulungen, dem wieder aktivierten regelmäßigen Austausch mit der französischen Partnerstadt Chateaubriant und den vielen Stunden Eigenarbeit auf der Vereinsanlage das breit gefächerte ehrenamtliche Engagement.

SC Schwarz-Weiß Friesheim e.V.
Der SC Schwarz-Weiß Friesheim zeichnet sich insbesondere durch eine hervorragende Nachwuchsarbeit aus. Parallel zur vereinsinternen Jugendarbeit wird auch leistungsunabhängig in Kooperation mit Schulen und Kindergärten ein wichtiger Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit geleistet. Neben dem Bambini-Training in der örtlichen Kindertagesstätte und Workshops zur Regelkunde an der offenen Ganztagsschule steht vor allem auch die Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs im Mittelpunkt.
Die Partnerschaft mit einer Grundschule im Vorfeld der Frauenfußball-WM 2011 war der Startschuss für einen regen Zuwachs der Mädchenmannschaften. Darüber hinaus werden mit dem Mädchenteam der örtlichen Gesamtschule regelmäßig gemeinsame Testspiele und Trainingseinheiten durchgeführt. Neben der Entwicklung des Mädchen- und Frauenfußballs wird zudem die ständige Aus- und Weiterbildung im Trainer- und Schiedsrichterbereich engagiert vorangetrieben. Zahlreiche engagierte Jungschiedsrichter, die häufig auch Trainer- oder Betreuerämter im Verein erfüllen, werden hierbei in ihrer Schiedsrichterausbildung finanziell unterstützt. Des Weiteren übernimmt der Verein auch die Kosten für die Erlangung von Trainerlizenzen für die häufig noch jungen Vereinsmitglieder. Die starke Einbindung von Jugendlichen in das alltägliche Vereinsgeschehen ist Grundlage für eine hohe und nachhaltige Identifikation mit dem Verein und die frühe Auseinandersetzung mit ehrenamtlichen Tätigkeiten schafft nachhaltig ein Bewusstsein für den hohen Stellenwert des Ehrenamts im Vereinswesen.


Ort aus dem Stadtführer: Quettingen
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.250
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4029 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2246 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2173 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2160 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2151 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2148 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2010 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1531 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1229 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1175 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen