Nachdem sich die Zukunftsperspektiven in gutem Sinne vorerst geklärt haben, hat die Westdeutsche Sinfonia Leverkusen soeben, am 13. März 2012, ein begeisterndes Konzert in Belgiens Konzertadresse Nr. 1 gegeben – dem Henry Le Boeuf-Saal des Palais des Beaux-Arts („BOZAR“), Stammsitz des Belgischen Nationalorchesters und Austragungsort der Finalrunden des weltberühmten „Königin-Elisabeth-Wettbewerbs“.
Das Orchester folgte damit der Einladung der belgischen Multiple-Sklerose-Stiftung, das als ein ganz besonderes gesellschaftliches Ereignis zu gutem Zweck angelegte, alljährliche Gala-Benefizkonzert auszurichten. Vor vollem Haus und einer Vielzahl hochrangiger europäischer Diplomaten – u.a. dem deutschen Botschafter in Belgien – spielte die Westdeutsche Sinfonia Leverkusen mit dem belgischen Klarinettisten Ronald van Spaendonck und unter der Leitung von Dirk Joeres das folgende Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy | Hebriden-Ouvertüre |
Wolfgang Amadeus Mozart Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 | |
* | |
Ludwig van Beethoven | Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 |
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen