Die Elfen haben am Sonntag Nachmittag den zweiten Saisonsieg errungen und vor heimischer Kulisse in der Smidt ARENA mit 24:21 (12:9) gegen Frisch Auf Göppingen gewonnen. Laura Steinbach (8/4) und Kim Naidzinavicius (7) erzielten die meisten Treffer für die Hausherrinnen, bei Göppingen trafen Birute Stellbrink (8/7) und Alena Vojtiskova (5) am häufigsten. Erfolgreich verlief auch der Saisonstart für das Junior-Team in der A-Jugend-Regionalliga West. Das Team von Kerstin Reckenthäler, das vor den Elfen die Smidt ARENA bespielte, setzte sich gegen die GSG Duisburg klar mit 36:24 durch.
5 Minuten und 22 Sekunden waren gespielt, da hatte Renate Wolf genug. Schon früh musste die Elfen-Trainerin die Grüne Karte am Kampfgericht abgeben und ihre Elfen zum Gespräch bitten. Kim Naidzinavicius rückte ins Deckungszentrum, Franziska Garcia von der rechten Außenbahn auf die Position der vorgezogenen Abwehrspielerin in der 5:1-Abwehr. Die Elfen kamen ins Spiel, schafften mit drei Toren in Folge schnell den Anschlusstreffer zum 3:4 (9.).
Nun war es an Aleksandar Knezevic seinen Schützlingen die richtigen Mittel auf den Weg zu geben. Die Frisch Auf Frauen stabilisierten sich, taten sich aber schwer gegen den gut stehenden Defensivverbund und Torhüterin Larissa van Dorst. Die Elfen schienen die Partie langsam unter Kontrolle zu kriegen, lediglich der Führungstreffer ließ noch auf sich warten.
Wie sehr sich auch das Team den ersten Vorsprung ersehnt hatte, wurde nach Franziska Garcias Doppelpack zum 9:8 deutlich. Die Allrounderin, gerade erst von ihrem Nasenbeinbruch genesen, pushte nicht nur sich selbst und das Team sondern riss auch die Fans von den Sitzen.
Bis auf vier Tore konnten sich die Hausherrinnen nun auch dank einer nervenstarken Laura Steinbach absetzen, Birute Stellbrink sollte per Siebenmeter noch den 12:9-Pausenstand erzielen. Dass die Litauerin nicht noch weiter verkürzte lag an Larissa van Dorst, die einen weiteren Strafwurf entschärfte.
Die Württembergerinnen erwischten den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt und konnten noch einmal den Spielstand beim 13:13 (40.) ausgleichen. Dann taute aber vor allem Kim Naidzinavicus auf, mit drei Toren der Rückraumschützin setzten sich die Hausherrinnen auf 17:14 ab und Göppingen versuchte mit einem Wechsel zwischen den Pfosten, Schulz löste Jankovic ab, noch einmal dem Spiel eine Wendung zu geben. Doch die Elfen ließen sich den Sieg nicht mehr entreißen und siegten am Ende mit 24:21.
TSV Bayer 04 Leverkusen – TPSG Frisch Auf Göppingen 24:21 (12:9)
Leverkusen: Glaser, van Dorst, Salamakha
Egger 3, Hambitzer, E.Garcia, Kinlend, Bovenberg, Glankovicova 3, Hilster, Naidzinavicius 7, F. Garcia 2, Steinbach 8/4, Jochin 1
Göppingen: Schulz, Jankovic
Scheffknecht, Dolder, Stellbrink 8/7, Daniels 4, Weigelt, Karolius 1, Dinkel 3, Leppert, Vojtiskova 5
Strafminuten: 2/10
Siebenmeter: 4/4 ; 7/8
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Dedens/Geckert (Magdeburg)
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen