Das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer präsentiert im Rahmen der 6. Leverkusener Buchwoche – Levliest 2011:
Empfänger unbekannt – eine szenische Lesung nach einer Inszenierung von Petra Clemens
Mit Klaus D. Huber (Ars Vitalis) in der Rolle des Juden Max Eisenstein und Wolfgang Müller-Schlesinger als Martin Schulse
Termin: 10. April 2011, 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Karten zu 10,00 € im VVK, 12,00 AK, erm. 7,00 €, an der Museumskasse, im Kartenbüro des Forums Leverkusen (Tel. 0214 - 4064113) sowie an den bekannten VVK-Stellen.
Zu der Veranstaltung:
"Adressat unbekannt" (oder "Empfänger unbekannt", wie andere Übersetzungen schreiben) heißt der Roman der Autorin Kressmann Taylor, der erstmals 1938 als Text im New Yorker Literaturmagazin "Story" erschien und mit wenigen Sätzen tiefgreifende Veränderungen im Dritten Reich dokumentiert. Der Briefwechsel zwischen dem Deutschen Martin und dem jungen Juden Max in den Monaten um Hitlers Machtübername zeichnet in bewegender Schlichtheit das Auseinanderbrechen einer Freundschaft zwischen zwei "Bildungsbürgern" in den Jahren 1933/34.
"Adressat unbekannt" ist ein literarisches Meisterwerk von beklemmender Aktualität -
eine Fiktion, die mehr über die damalige Realität verrät als als mancher Tatsachenbericht."