Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenNach über 8-wöchiger Schließungszeit wird die Hauptstelle der Stadtbibliothek am 24. Februar 2010 um 8.30 Uhr, sozusagen generalüberholt, am alten Standort mit neuem Eingangsbereich wiedereröffnet.
Folgende Veränderungen erwarten die Besucherinnen und Besucher:
• Die Bibliothek ist für ihre Besucher über einen modern und großzügig gestalteten Eingangsbereich in der Rotunde der neuen Rathaus-Galerie zu erreichen.
• Während der Schließung wurde die Einführung moderner RFID-Technologie vorbereitet. RFID verbessert zahlreiche Abläufe in der Medienbearbeitung und -verbuchung und ermöglicht unter anderem die häufig gewünschte Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten sowie die Selbstverbuchung an eigenen Terminals ohne lange Wartezeiten an der Theke.
• Die Bestandspräsentation wurde grundsätzlich überarbeitet. Thematisch verwandte Sachliteratur, wie z. B. Medizin und Psychologie, wurde soweit wie möglich in räumliche Nähe zueinander gesetzt.
• Das Treppenhaus mit Aufzug ist wieder frei zugänglich, ebenso der Zugang zur 1. Etage.
Die Hauptstelle der Stadtbibliothek hat in der Eröffnungswoche der Rathaus-Galerie vom
24. - 27.02.2010 folgende Sonderöffnungszeiten:
Mittwoch, 24.02.2010, 8.30 Uhr - 22.00 Uhr
Donnerstag, 25.02.2010, 9.30 Uhr - 20.00 Uhr
Freitag, 26.02.2010, 9.30 Uhr - 20.00 Uhr
Samstag, 27.02., 9.00 Uhr - 20.00 Uhr
Am Mittwoch, 24. Februar 2010, erwartet alle Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek ein besonderes Rahmenprogramm:
Von 12.30 Uhr bis 20.00 Uhr unterhält Magier Magic Thom jung und alt mit kleinen Zaubereien.
Dank der Unterstützung durch die Leverkusener Veranstaltungsprofis der Agentur ARTimage und der Bundesliga-Handball-Elfen können Sie sich in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit „Kurt Keule", dem Mannschaftsmaskottchen der Elfen, fotografieren lassen.
Außerdem geben die Handballerinnen – unter Ihnen die deutsche Handballerin des Jahres – Clara Woltering - Autogramme und spielen mit den Kindern.
Eine besondere Attraktion erwartet die Kinder an der Bastelstation der Leverkusener Fachagentur für Dekorationen und Kinderevents ARTimage: hier können sie ihrer Fantasie mit PlayMais-Bausteinen freien Lauf lassen.