Bürgernetz präsentiert Ansprechpartner(in) für Opladen

Veröffentlicht: 16.12.2009 // Quelle: Stadtverwaltung

Mit Beginn des kommenden Jahres nimmt die ehrenamtliche Ansprechpartnerin Evelyn Erb für die Opladener in ihrem künftigen Büro im CBT-Wohnhaus Upladin ihren „Dienst“ auf. Sie wird unterstützt von einem Freiwilligenteam - bestehend derzeit aus sechs Personen. Aufgabe der Ansprechpartnerin bzw. des Ansprechpartners ist es, für die Menschen im Stadtteil im Rahmen einer Sprechstunde zur Verfügung zu stehen. Sie helfen bei Anliegen und Anregungen im Rahmen bürgerschaftlichen Engagements und haben Lotsenfunktion zwischen Bürgerschaft und Akteuren vor Ort. Erstes Projekt des Freiwilligenteams ist die Erstellung eines „Freizeitführer Opladen“ Dazu sollen die Freizeitaktivitäten der Kinder und Jugendlichen in Opladen sowie deren Wünsche in Erfahrung gebracht werden, um sie an die Vereine und Institutionen weiterzuleiten. Diese hätten damit die Möglichkeit, ihr bestehendes Angebot zu überprüfen und ggf. an die Wünsche ihrer (potentiellen) Mitglieder anzupassen; oder festzustellen, dass sie mit dem vorhandenen Angebot genau richtig liegen.In einem weiteren Schritt werden die Ehrenamtler auf andere Bevölkerungsgruppen zugehen (Senioren, Alleinstehende, etc.) Gemeinsam mit weiteren Partnern will das Ansprechpartner-Team auf diesen Weise kulturelle, soziale, gesellschaftspolitische und ökonomische Projekte zum Wohle der Bürger unterstützen, verwirklichen oder entwickeln.Das Projekt wird gefördert von der EU. Geboren wurde die Idee eines ehrenamtlichen Ansprechpartners im Bürgernetz Opladen, das wiederum auf Initiative von CBT-Wohnhaus Upladin, GBO (Gemeinnütziger Bauverein Opladen eG) und Stadt Leverkusen entstand. Die ersten Gespräche zur Gründung eines stadtteilbezogenen Bürgernetzes fanden im Herbst 2007/Frühjahr 2008 statt. Die Idee war schnell skizziert und ein erster Stammtisch im Juni 2008 veranstaltet. Ein zweiter Stammtisch fand im November 2008 statt und der dritte im März 2009 – und betrachtet man die Besucherzahlen zunehmend erfolgreich.Ziel war es ein regelmäßiges Forum zu schaffen, wo sich Leute treffen, unterhalten und Ideen entwickeln, wie sie ihren Stadtteil mitgestalten können. Darüber hinaus gab es ein Weihnachts- und ein Ostercafé und ein Kinderbetreuungsangebot im Wohnhaus Upladin zur Vorweihnachtszeit – wie auch dieses Jahr. Beim letzten Stammtisch konnte das neue Logo vorgestellt werden.
Weitere Informationen: Bürgernetz Opladen, c/o CBT – Wohnhaus Upladin, Opladener Platz 8, 51379 Leverkusen, Tel.: 0 21 71/408-789, Email: buergernetzopladen@gmx.de


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.768
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4207 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2297 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2212 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2187 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2176 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 2172 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 8 / 1555 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1543 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1193 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen