Aufgrund einer technischen Störung, deren Ursache noch nicht geklärt ist, wurde heute Morgen um 09.10 Uhr im Lise-Meitner-Gymnasium das Amokalarmierungssystem ausgelöst. Die Polizei war innerhalb kürzester Zeit vor Ort, durchsuchte das Schulgebäude und stellte fest, dass es sich um einen Fehlalarm gehandelt hatte. Schulleiterin Ulrike Schorn-Kussi sagte, die 100 Lehrerinnen und Lehrer und 1. 400 Schülerinnen und Schüler hätten sich vorbildlich ruhig verhalten und seien den besprochenen Verhaltensmaßregeln für einen solchen Fall gefolgt.Im Laufe der vergangenen 12 Monate hatte der Fachbereich Gebäudewirtschaft der Stadt Leverkusen alle 48 Schulen mit einem Amokalarmierungssystem ausgerüstet. Gert Geiger, Leiter des Fachbereichs, erklärte, dass die Anlage am Lise-Meitner-Gymnasium nun umgehend von der zuständigen Fachfirma technisch auf die Fehlerquelle hin überprüft werde. Anschließend werden die Ergebnisse auch im Hinblick auf die anderen Leverkusener Schulen analysiert.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesen