Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Wirtschaftsjunioren zeigen Unverständnis über vermeintliche Entscheidung des Woolworth-Vermieters in Wiesdorf

Obsiegt kurzfristiger Vermietungsprofit über nachhaltige Standortsicherung?
Wirtschaftsjunioren beklagen kurzfristiges Profitdenken im Vermietungsgewerbe
Veröffentlicht: 17.07.2009 // Quelle: Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren Leverkusen/Rhein-Berg beklagen den zunehmenden Verlust der Nachhaltigkeit im Vermietungsgewerbe infolge kurzfristigen Profitdenkens und damit immer weiter fortschreitende Loslösung von langfristiger Standortsicherung. Auch und gerade Finanzinvestoren scheinen nicht an einer langfristigen Lösung interessiert, wie das Beispiel der gescheiterten Mietverhandlungen für das Ladenlokal von Woolworth in Leverkusen zu zeigen scheint, so die jungen Unternehmer und Führungskräfte.

Weil sich der Insolvenzverwalter der Warenhauskette Woolworth für deren Ladenlokal in Wiesdorf mit dem Vermieter angeblich nicht auf eine geringere Miete einigen konnte, steht die Filiale nun wohl vor dem Aus. Bei dem Vermieter handelt es sich um den Finanzinvestor Cerberus. Viele Arbeitsplätze sind jetzt durch die avisierte Geschäftsschließung gefährdet. "Nicht zuletzt wird die Attraktivität der City C weiter sinken", befürchtet der Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Leverkusen / Rhein-Berg, Rechtsanwalt Guido Lenné. "Erneut muss Leverkusen ein Opfer bringen, weil ein Finanzinvestor vermeintlich nicht an einer langfristigen Lösung interessiert zu sein scheint. Es kann nicht sein, dass man ein Objekt lieber leerstehen lässt oder einen langfristig interessierten und verlässlichen Mieter ziehen lässt, als auf einen Teil der eigenen Kurzfrist-Rendite zu verzichten".

"Ein Unternehmer mit langfristigem Interesse an seinem Objekt würde sicher anders entscheiden.", ergänzt der Pressesprecher der Wirtschaftsjunioren, Siegfried Kuhl, der auf die zunehmend allein auf kurzfristigen Profit orientierten Interessen im Vermietungsgewerbe hinweist: „Letztlich macht man sich dann selbst den eigenen Standort und somit langfristig auch die Rendite kaputt. Es sei denn, man hat vorher unter Einhaltung der Spekulationsfrist gewinnbringend veräußert. Für einen Wirtschaftsstandort hat das natürlich fatale Folgen.“

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.314
Weitere Artikel vom Autor Wirtschaftsjunioren