Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Jugendhaus und Bauspielplatz Rheindorf nicht vergessen

Veröffentlicht: 14.01.2009 // Quelle: CDU

Mit Verwunderung reagiert die CDU Rheindorf auf die vielen Pläne und Projekte, die SPD-Fraktionschef Walter Mende und Stadtkämmerer Rainer Häusler mit den Mitteln des Konjunkturpaketes der Bundesregierung umsetzen wollen. Leider haben Mende und Häusler keine Silbe für das Jugendhaus und den Bauspielplatz in Rheindorf übrig.

Rheindorfer Ratsherr Rüdiger Scholz: "Das Konjunkturpaket der Bundesregierung setzt einen Schwerpunkt bei Jugend und Bildung. Da muß es eine Selbstverständlichkeit sein, daß dem Jugendhaus Rheindorf und der Sicherung des Bauspielplatzes besondere Priorität eingeräumt wird. Rainer Häusler hatte leider schon in der letztzen Ratssitzung den Bau des Jugendhauses Rheindorf auf die Zeit nach 2012 verschoben. Da ist es wenig verwunderlich, daß er die für den Stadtteil mit den größten sozialen Problemen so wichtigen Projekte ganz von seiner "To-do-Liste" gestrichen hat."

Rheindorfer CDU-Vorsitzender Ratsherr Andreas F. Eckloff: "Die Reaktionen von Walter Mende und Rainer Häusler sind mehr als enttäuschend. Pro Pänz e.V. als Träger des Bauspielplatzes fehlen rund € 15.000 im Jahr, um den Fortbestand dieser wichtigen Einrichtung langfristig zu sichern und der städtische Anteil beim Neubau des Jungendhauses liegt bei gerade mal rund € 400.000. Die CDU Rheindorf erwartet, daß bei der hohen zweistelligen Millionensumme, die Leverkusen zu erwarten hat, die Investitionen in die wichtigen Jugendprojekte in Rheindorf nicht vergessen werden.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.067
Weitere Artikel vom Autor CDU