Ab dem 27. April ist eine Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV und im Einzelhandel in NRW und in weiteren Bundesländern verpflichtend. Das erklärte der Ministerpräsident Armin Laschet in einer gemeinsamen Erklärung mit den Bundesländern Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Der Oberbürgermeisterkandidat der CDU Frank Schönberger erklärt dazu: „Nordrhein-Westfalen bleibt mit diesem Schritt seiner Linie treu: Die Rückkehr in eine verantwortungsvolle Normalität bleibt eng verbunden mit einem strengen und konsequent verfolgten Schutz der Gesundheit. Wir müssen alles tun, was dabei hilft, umsichtig und schrittweise zurück zu einem Leben in Normalität zu finden. Die Maskenpflicht wird dabei ein Aspekt sein, um das öffentliche Leben in einigen Bereichen sinnvoll zu unterstützen.“
Weiter führt der Kreisvorsitzende der CDU aus: „Die Art und Weise wie diese Maßnahme von unserem Ministerpräsidenten in NRW organisiert wurde, halte ich für vorbildlich. Statt Alleingänge einzelner Bundesländer, hat dieser den Kontakt zu den großen Nachbarländern gesucht und gemeinsame Regelungen gefunden. Somit ist sowohl ein Flickenteppich an Regelungen in NRW als auch im Großteil vom Westen Deutschlands verhindert worden.“
Kritisch hingegen sieht Frank Schönberger die kurz zuvor veröffentlichte Maskenpflicht der Stadt Leverkusen. „Der von Armin Laschet verfolgte Weg ist genau der richtige. Schrittweise Lockerungen verfügen und gleichzeitig sinnvolle Schutzmaßnahmen finden und ergreifen. Dabei sich möglichst mit anderen Ländern abstimmen und keine Alleingänge machen. Genau diesen Weg hätte ich mir auch von unserem aktuellen Oberbürgermeister gewünscht.“
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen