2:2 - Bayer hadert mit Schiedsrichter-Entscheidungen


Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 27.04.2008 // Quelle: Bayer 04

Dieses Spiel hatte fast alles zu bieten, was von einem Duell zweier international ambitionierter Mannschaften verlangt wird. Ein Auf und Ab für Bayer 04, das zwei Rückstände aufholte, zwei schwerwiegende Fehlentscheidungen hinnehmen musste, am Ende auf den Siegtreffer drängte und in der Schlussminute nochmals Glück und René Adler hatte.

Michael Skibbe fehlte neben Bernd Schneider (Bandscheiben-OP) auch Tranquillo Barnetta, den erneut Adduktorenprobleme stoppten. Dafür bekam Paul Freier eine Chance von Beginn an.

Bayer startete druckvoll in diese von Skibbe als „Finalspiel“ bezeichnete Partie. Gekas traf schon nach zwei Minuten – allerdings aus Abseitsposition.

Doch Wolfsburg zeigte schnell, warum die Mannschaft mit oben steht. Dzeko spielte Grafite frei, der allein vor Adler an Bayers Schlussmann scheiterte (5.).

Gefährlicher Grafite
Grafite war kaum von Bayers Deckung zu kontrollieren und entscheidend an der Gäste-Führung beteiligt. Der Brasilianer versetzte Karim Haggui, traf mit der Pike den Pfosten, und Dzeko schob den Abpraller vom Elfmeterpunkt ein (13.).

Bayer brauchte zehn nervöse Minuten, um das 0:1 zu verdauen. Ein satter Schuss von Stefan Kießling riss die Mannschaft aus der Lethargie (23.).

Manuel Friedrich köpfte knapp drüber (27.), ehe Theofanis Gekas in dieser Druckphase traf. Sergej Barbarez legte per Kopf in die Mitte ab, und der Grieche machte mit links Saisontreffer Nummer elf und das 1:1.

Irreguläres Tor
Dank Grafite blieb Wolfsburg jederzeit gefährlich. Von halbrechts schoss der Stürmer haarscharf vorbei, von halblinks legte er zur 2:1-Führung auf. Seinen Querpass schob Hasebe inklusive Hans Sarpei über die Torlinie: Ein Foul, das Schiedsrichter Manuel Gräfe nicht als ein solches sah und den Treffer gab (44.).

Hin und her ging es nach dem Wechsel mit den besseren Chancen zunächst für Wolfsburg. Dzeko legte diesmal von rechts für Grafite auf, der Brasilianer schoss in Rücklage über die Latte (54.).

Bayer antwortete mit einem Kopfball von Barbarez, den Josue von der Linie köpfte (56.). Das Signal zum Angriff, denn Bayer erhöhte minütlich den Druck. Auch dank des starken Sascha Dum, der den angeschlagenen Barbarez nach einer Stunde ersetzte.

Kein Handelfmeter
Im Mittelpunkt stand aber erst mal wieder Gräfe, der ein klares Handspiel von Gentner im Strafraum nicht pfiff – Elfmeter wäre die einzig richtige Entscheidung gewesen (60.).

Kießling zwang den starken VfL-Keeper Benaglio mit einem Schrägschuss zur Glanzparade (70.), aber gegen den eigenen Spieler war Benaglio machtlos. Costa lenkte eine Hereingabe von Dmitry Bulykin ins Wolfsburger Tor (73.).

Mit schwindenden Kräften spielte Bayer auf Sieg und musste noch eine Schrecksekunde überstehen. Grafite scheiterte mit sattem Schuss aus 12 Metern an Adler (90.).

Sonntag gegen Duisburg
„Wir haben einen Punkt auf Stuttgart und den HSV gut gemacht und Wolfsburg auf Distanz gehalten“, war Simon Rolfes nicht unzufrieden mit dem 2:2.

Nächsten Sonntag trifft Bayer auswärts auf den MSV Duisburg, der als Tabellenletzter tief im Abstiegskampf steckt.

Bayer 04: Adler - Castro, Friedrich, Haggui, Sarpei - Sinkiewicz, Rolfes - Freier, Barbarez, Kießling - Gekas

VfL Wolfsburg: Benaglio - Gentner, Ricardo Costa, Simunek, M. Schäfer - Hasebe, Josué, Riether - Marcelinho - Grafite, Dzeko

Tore: 0:1 Dzeko (13.), 1:1 Gekas (33.), 1:2 Hasebe (44.), 2:2 Ricardo Costa (73.)

Einwechslungen: 25. Vidal für Haggui, 53. Madlung für M. Schäfer, 59. Dum für Barbarez, 71. Bulykin für Freier, 75. Dejagah für Hasebe, 78. Krzynowek für Marcelinho

Gelbe Karten: Ricardo Costa, Josué

Zuschauer: 22500 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.650

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer 04"

Weitere Meldungen


22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025

Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen - Umweltverband fordert Beschränku

Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen - Umweltverband fordert Beschränku

Berlin (ots) - * BUND findet PFAS im Trinkwasser, auch Trinkwasser im Regierungsviertel belastet * PFAS-Belastung stellt Wasserbetriebe vor erhebliche technische und wirtschaftliche Herausforderungen * BUND fordert umfassende PFAS-Beschränkung und konsequente Anwendung des Verursacherprinzips Die Süßwasserressourcen für unsere Trinkwassergewinnung sind zunehmend gefährdet. Aktuelle Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigen: In der überwiegende

04.11.2025

POL-WES: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Polizei durchsucht i

POL-WES: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Polizei durchsucht i

Dinslaken (ots) - Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel durchsuchten zahlreiche Beamtinnen und Beamte am Mittwochmorgen (12.11.2025) insgesamt zwölf Wohn- und Geschäftshäuser in verschiedenen Städten wie Dinslaken, Duisburg, Leverkusen, Bergheim, Heinsberg, Wassenberg, Neuss, Essen und Düsseldorf aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen, die die Staatsanwaltschaft Duisburg beim Amtsgericht - Ermittlungsrichter - Duisburg erwirkt hatte. Hierbe

13.11.2025