Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1563 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1383 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1295 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1211 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 966 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 858 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 755 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 751 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 747 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 717 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Happy Birthday?

Veröffentlicht: 08.02.2008 // Quelle: Bayer-Giants

Dieses Spiel werde man nicht einfach vergessen können, sprach Achim Kuczmann kurz nach der bitteren Pokalpleite in Cuxhaven in die Mikrofone der Medienvertreter. Mit 80:88 hatte der Rekordmeister zuvor beim Spitzenreiter der Pro A verloren und wurde über weite Strecken regelrecht vorgeführt.

Dennoch, so der Trainer, werde man aufgrund einer Niederlage nicht die gesamte, bislang so erfolgreich verlaufende Saison in Frage stellen. Bei der Verarbeitung des Negativ-Erlebnisses im hohen Norden hilft dem Trainer sicherlich auch die zeitliche Nähe zur nächsten Aufgabe im Ligaalltag.

Denn bereits am Sonntag (16 Uhr) empfangen die BAYER GIANTS die BG 74 Göttingen in der Wilhelm-Dopatka-Halle und spätestens dann „müssen wir Cuxhaven aus den Köpfen kriegen.“

So war der Pokal bereits am Donnerstag abgehakt, die volle Konzentration galt vielmehr der Partie gegen die „Veilchen“. Hier bietet sich Fox & Co. gleich doppelt Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Zum einen für den enttäuschenden Auftritt vom Aschermittwoch, zum anderen zählt Göttingen zu den fünf Mannschaften, gegen die die BAYER GIANTS in der Hinrunde verloren haben. Mit 85:91 unterlag man zu Beginn der Saison in der Universitätsstadt, nun ist es Zeit für die Revanche in eigener Halle.

Hierfür kann die Partie in Cuxhaven eine lehrreiche Lektion gewesen sein, denn der Stil der BasCats erinnerte stark an die eher unkonventionelle Spielweise der BG. Sie ist geprägt durch ein schnelles und überaus druckvolles Angriffsspiel mit frühen Abschlüssen sowie eine aggressive Pressverteidigung und hat es sogar zu einem furchteinflößenden Namen gebracht: Der „Guard Terror“ ist ligaweit berühmt und berüchtigt.

Doch während bei Cuxhaven die Starting Five eine tragende Rolle spielt, kommen im System von BG-Coach John Patrick in fast jeder Partie alle zwölf Akteure, die auf dem Meldebogen stehen, zum Einsatz. Kein Trainer wechselt in BBL so oft wie Patrick, der damit sicher stellen will, dass der Kraft raubende „Guard Terror“ nicht ins Stocken gerät.

Zum ersten Heimspiel in der Rückrunde erwartet die BAYER GIANTS mit dem Aufsteiger also ein unbequemer Gegner. Doch mit ihren Fans im Rücken wollen Fox & Co. ihrem Coach, der am Sonntag seinen 54. Geburtstag feiert, ein ganz besonderes Geschenk machen: Im neunten Heimspiel der Saison soll gegen Göttingen der achte Sieg gelingen.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.010
Weitere Artikel vom Autor Bayer-Giants