Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1563 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1383 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1295 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1211 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 966 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 858 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 755 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 751 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 747 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 717 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

BBL Allstar Day 2008: Brendan Winters ist dabei!

Veröffentlicht: 29.12.2007 // Quelle: Bayer-Giants

Am 19. Januar ist es soweit: In der Mannheimer SAP ARENA steigt der BBL ALLSTAR Day 2008! Und auch ein Spieler der BAYER GIANTS wird die Reise zum Aufeinandertreffen der besten Basketballer des Landes antreten: Brendan Winters hat sich für das Finale der Offenen Deutschen Dreipunkte-Meisterschaften, präsentiert von Spalding, qualifiziert.

Neben dem Shooting Guard der GIANTS wird die Basketball Bundesliga von den Profis Ernest-Joseph Gallup (ratiopharm Ulm) sowie Brendan Plavich (Science City Jena) im Finale der Offenen Deutschen Dreipunkte-Meisterschaften vertreten. Zum Stichtag (22. Dezember 2007) belegte das Trio in der Kategorie "Total 3-Point Field Goals Made" ("Anzahl der getroffenen Dreier-Versuche") die Plätze zwei (Gallup, 37 Treffer), drei (Plavich, 37 Treffer) und vier (Winters, 34 Treffer) - wobei Brendan Winters den Platz des Bestplatzierten, Jerome Coleman (38 Treffer), einnimmt. Dieser hatte beim TBB Trier einen bis zum Ende des Jahres befristeten Kontrakt, der allerdings nicht verlängert wurde. Somit befindet sich der US-Guard, der sich zurzeit in seiner Heimat aufhält, auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber.

Im Finale (17.50 Uhr) treffen die drei BBL-"Scharfschützen" auf drei Amateure, die sich über die regionalen Vorausscheidungen an sechs Standorten und dem Halbfinale für den Showdown mit den Profis qualifiziert haben.

Nach 60 Sekunden und maximal 25 Würfen steht dann fest, wer die Nachfolge von Nick Jacobson (ehemals Eisbären Bremerhaven) antritt. Sollten mehrere Spieler die gleiche Anzahl an Punkten aufweisen, kommt es zum Stechen.

Alle Informationen zum BBL ALLSTAR Day 2008 finden Sie unter: www.allstarday2008.de.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.000
Weitere Artikel vom Autor Bayer-Giants