Bayer springt auf Platz 5


Archivmeldung aus dem Jahr 2007
Veröffentlicht: 11.11.2007 // Quelle: Bayer 04

Er lag nach dem Schlusspfiff auf dem Rasen, pumpte und pumpte, um nach kurzer Pause mit einem Lächeln im Gesicht wieder aufzustehen. Stefan Kießling verkörperte wie kein anderer den unbändigen Kampfgeist und Willen, mit dem sich Bayer in einem außergewöhnlichen Bundesligaspiel drei Punkte verdiente.

Kießling begann in Wolfsburg diesmal als Stoßstürmer, Theofanis Gekas fand sich auf der Bank wieder. Paul Freier übernahm die Position auf Rechtsaußen.

Es war ein Spiel, das den Zuschauern keine Gelegenheit zum Bier holen gab. 2:2 hätte es schon nach zehn Minuten stehen können. Kießlings erster Kopfball nach 90 Sekunden landete auf den Fäusten von VfL-Keeper Jentzsch, ehe René Adler gegen Grafites Schuss und Kopfball retten musste.

Nicht einen Deut schlechter die Reaktion von Jentzsch, der einen Direktschuss von Simon Rolfes aus sechs Metern abwehrte.

Adlers Paraden

Über den nie zu haltenden Kießling kam Bayer 04 immer wieder nach vorne, beim VfL machten Marcelinho und Krzynowek mächtig Druck.

Der Ex-Leverkusener drosch nach einer zu kurzen Castro-Abwehr vorbei (17.), einen Nachschuss holte sich Adler ebenso und gewann auch noch das Duell eins gegen eins gegen Krzynowek.

Überragend auch die Adler-Reaktion bei einem Flugkopfball von Madlung in einer Drangphase des VfL (35.).

Barnetta trifft

Das Tor machte Bayer. Sergej Barbarez hob den Ball von rechts in den Strafraum, Kießling wurschtelte sich durch und scheiterte an Jentzsch. Den Abpraller schob Tranquillo Barnetta aus drei Metern ein (37.).

Fast noch das 2:0 durch den Schweizer, aber Jentzsch holte einen frech geschossenen Freistoß aus dem Winkel (42.).

Rassige erste 45 Minuten, denen die zweiten in nichts nachstanden. Bayer erwischte einen optimalen Start. Ein fataler Rückpass von Josué kam über Kießling zu Barbarez, der mit viel Gefühl Arturo Vidal einsetzte. Der Chilene legte quer zu Kießling, der aus kurzer Entfernung eindrückte (52.).

Eigentor macht's spannend

Kießling vergab die Entscheidung, scheiterte frei und allein vor Jentzsch (56.). Mit einem Doppelwechsel läutete VfL Trainer Magath die Offensive des VfL ein, gegen die sich Bayer mit allem Einsatz stemmte.

Und es wurde unnötig spannend. Riethers Flanke von rechts lenkte Manuel Friedrich am chancenlosen Adler zum 1:2 vorbei ins eigene Netz (70.).

20 Minuten blieben dem VfL, der enormen Druck aufbaute. Adler war der Fels in der Brandung, an dem alle Schüsse und Kopfbälle abprallten.

Pfostenschuss von Vidal

Bei der Rettung von Marcelinhos Freistoß prallte Bayers Nummer eins sogar gegen den Pfosten, machte mit Schmerzen bis zum guten Ende weiter. Denn dem VfL, der noch den langen Manndecker Madlung in die Sturm schickte, gelang kein zweiter Treffer. Auch weil Gonzalo Castro einen Simunek-Kopfball auf der Linie abwehrte (88.).

Im Gegenzug fehlten nur Zentimeter, um das Zittern zu beenden: Vidals Schrägschuss klatschte an den Innenpfosten.

Auch drei Minuten Nachspielzeit überstand Bayer, das sich mit diesem Erfolg auf Platz 5 hocharbeitete. Nach den jetzt folgenden Länderspielen geht es in der Liga mit einem Heimspiel gegen den MSV Duisburg am 24. November weiter.

VfL Wolfsburg: Jentzsch - Riether, Ricardo Costa, Madlung, M. Schäfer - Gentner, Josué - Dejagah, Marcelinho, Krzynowek - Grafite

Bayer 04: Adler - Castro, Friedrich, Haggui, Sarpei - Vidal, Rolfes - Freier, Barbarez, Barnetta - Kießling

Tore: 0:1 Barnetta (37.), 0:2 Kießling (52.), 1:2 Friedrich (70., Eigentor)

Einwechslungen: 60. Santana für Josué, 60. Radu für Dejagah, 64. Gresko für Sarpei, 78. Ramelow für Barbarez, 80. Simunek für M. Schäfer, 85. Sinkiewicz für Freier

Gelbe Karten: Gentner, Ricardo Costa - Adler, Vidal

Zuschauer: 20219

Schiedsrichter: Herberz Fandel (Kyllburg)


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.648

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer 04"

Weitere Meldungen


22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025

Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen - Umweltverband fordert Beschränku

Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen - Umweltverband fordert Beschränku

Berlin (ots) - * BUND findet PFAS im Trinkwasser, auch Trinkwasser im Regierungsviertel belastet * PFAS-Belastung stellt Wasserbetriebe vor erhebliche technische und wirtschaftliche Herausforderungen * BUND fordert umfassende PFAS-Beschränkung und konsequente Anwendung des Verursacherprinzips Die Süßwasserressourcen für unsere Trinkwassergewinnung sind zunehmend gefährdet. Aktuelle Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigen: In der überwiegende

04.11.2025

POL-WES: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Polizei durchsucht i

POL-WES: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel - Polizei durchsucht i

Dinslaken (ots) - Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel durchsuchten zahlreiche Beamtinnen und Beamte am Mittwochmorgen (12.11.2025) insgesamt zwölf Wohn- und Geschäftshäuser in verschiedenen Städten wie Dinslaken, Duisburg, Leverkusen, Bergheim, Heinsberg, Wassenberg, Neuss, Essen und Düsseldorf aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen, die die Staatsanwaltschaft Duisburg beim Amtsgericht - Ermittlungsrichter - Duisburg erwirkt hatte. Hierbe

13.11.2025