Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDie Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat am 21. September 2007 in Köln Professor Dr. Ulrich Lehner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Henkel KGaA, Düsseldorf, zum neuen Präsidenten gewählt. Die zweijährige Amtszeit endet mit der Mitgliederversammlung 2009. Lehner wird Nachfolger von Werner Wenning, Vorsitzender des Vorstands der Bayer AG, Leverkusen, der turnusgemäß aus diesem Amt scheidet. Dem Präsidium des VCI gehört Lehner seit 2000 an.
Als Vizepräsidenten wurden gewählt:
Dr. Rainer Follmann, Follmann & Co. GmbH & Co. KG, Minden
Dr. Jürgen Hambrecht, BASF Aktiengesellschaft, Ludwigshafen
Werner Wenning, Bayer AG, Leverkusen
Neu in das Präsidium wurden gewählt:
Dr. Karl-Ludwig Kley, Merck KGaA, Darmstadt
Dr. Werner Müller, Evonik Industries AG, Essen
Weitere Mitglieder des Präsidiums sind:
Dr. Alessandro Banchi, Boehringer Ingelheim GmbH, Ingelheim
Dr. Axel Claus Heitmann, LANXESS AG, Leverkusen
Dr. Wilfried Sahm, Verband der Chemischen Industrie e.V., Frankfurt a.M.
Dipl.-Ing. Reinhold von Eben-Worlée, Worlée-Chemie GmbH, Hamburg
Dr. Peter-Alexander Wacker, Wacker Chemie AG, München
Markus Wildi, Dow Europe GmbH, Horgen/Schweiz